SZ621-001 - Wir schreiben den Sommer - Erlebnisse literarisch erfassen und in Form bringen

Prochain date:
16.08.2025
Le cours se termine le:
17.08.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
8
Participants max.:
10
Prix:
65,65 € - Preis ermäßigt: 37,65 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Ferien sind vorbei und vielfältige Erfahrungen und Eindrücke liegen hinter uns. Wie schmeckt das Meer? Wer hat sich unsterblich verliebt? Wer auf einem Markt zu viel gekauft? Das Leben schreibt nicht die schönsten Geschichten. Das machen Menschen, die ihre Erlebnisse literarisch aufarbeiten.
Ergebnis ist eine interessant erzählte und mitreißend komponierte kleine Erzählung oder Kurzgeschichte. Kursleiterin Katrin Deibert vermittelt Methoden des Kreativen und Literarischen Schreibens. Durch kurze Inputs zum Thema Kurztexte und durch die Auseinandersetzung mit den Texten bekannter Reiseschriftsteller (Theroux, Alexandra D. Néel) bekommen die Teilnehmer in kurzer Zeit eine große Bandbreite an Handwerkszeug vermittelt. Dies geschieht auch durch Schreibübungen und anschließende kritische Würdigung der Texte.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 23.04.2025