- Prochain date:
- 30.10.2025 - 9-17 Uhr
- Le cours se termine le:
- 30.10.2025
- Durée totale:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- E-Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 5
- Prix:
- 1 059,10 € - Sonder- bzw. Mengen-Rabatt möglich, vgl. www.Management-Kommunikation.de/termine-preise/.
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- -
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Reden oder Präsentationen halten oder Gespräche mit mehreren Teilnehmern führen.
- Connaissances spécialisées:
- -
- Connaissances techniques:
- Computer mit Mikrofon u. Kamera, stabile Internet-Verbindung
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
Contenus
Diese praxisorientierte Veranstaltung ohne Mindest-Teilnehmerzahl und mit maximal 5 TN versetzt Sie in die Lage, JEDE Rede systematisch aufzubauen und zu präsentieren. Von der Ideenfindung über die Gliederung bis hin zum Vortrag vor Publikum werden Sie umfassend geschult.
Dozent:
Dipl.-Volkswirt Andreas Franken trainiert und berät seit über 30 Jahren Redenschreiber, Redner und Präsentatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Vereinen. Seit 1995 lehrt er Rhetorik an der Universität Siegen, 2007-15 auch an der Mittelrheinischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn. Herr Franken entwirft und überarbeitet Rede-Manuskripte, gibt Tipps für den Auftritt und sichert die Qualität der Darbietung durch gezieltes Coaching.
Inhalt: Die 5 Produktionsstadien der Rede:
1. Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
2. Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
3. Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten
4. Memorieren: Redetexte spielend im Kopf behalten
5. Präsentieren: optimal vor Publikum auftreten
Ihr konkreter Nutzen:
Sie wissen bei jeder Rede und Präsentation, wie Sie diese sicher und schnell vorbereiten: Sie finden originelle Ideen, die Ihre Zuhörer aufhorchen lassen, gliedern die Rede elegant, formulieren treffend und eingängig, sprechen frei und tragen überzeugend vor.
Für das Online-Seminar benötigen Sie lediglich einen Computer mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internet-Verbindung.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 09.04.2025, dernière mise à jour le 09.04.2025