Zertifikatslehrgang "Professionelles Redenschreiben (IHK)"

Prochain date:
19.01.2026 - Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 8.30-12.30 Uhr. Hinzu kommt der 3.2.2026 für ein Fachgespräch. Die Uhrzeit des halbstündigen Termins vereinbaren wir individuell.
Le cours se termine le:
24.01.2026
Durée totale:
50 Stunden in 6 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
12
Prix:
2 250 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
IHK-Zertifikat "Professionelles Redenschreiben"
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Reden schreiben - für andere oder für sich selbst.
Connaissances spécialisées:
-
Connaissances techniques:
Computer mit Mikrofon u. Kamera, stabile Internet-Verbindung
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation

Contenus

Diese praxisorientierte Qualifizierung mit maximal 12 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, zu jedem Anlass packende und erfolgreiche Reden zu schreiben. In 5 Modulen mit insgesamt 50 Unterrichtsstunden eignen Sie sich umfassendes Wissen an: von der Kommunikationstheorie über die Produktionsstadien der Rede bis hin zum Transfer in den Berufsalltag. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ab.

Dozent:

Dipl.-Volkswirt Andreas Franken unterstützt seit über 30 Jahren Redenschreiber, Redner und Präsentatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Vereinen. Er entwirft und überarbeitet Rede-Manuskripte, gibt Tipps für den Auftritt und sichert die Qualität der Darbietung durch gezieltes Coaching. An der Universität Siegen und an der Mittelrheinischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn hat er Lehraufträge für Rhetorik und ist Mitautor des renommierten "Handbuchs Redenschreiben" (Helios Verlag).

Inhalt/Struktur:

Module:

1. Kommunikationstheorie
2. Beispiele für Erfolge und Misserfolge
3. Briefing, Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
4. Produktionsstadien der Rede
5. Transfer in den Berufsalltag

Leistungsnachweis: Erstellen einer Projektarbeit, Fachgespräch

Ihr konkreter Nutzen:

Ihre Reden werden rundum erfolgreich sein. Denn in dieser fundierten, bundesweit ersten Redenschreiber-Qualifizierung lernen Sie professionelle Methoden kennen, um zu verschiedenen Anlässen gelungene Grußworte, Präsentationen u.v.m. zu verfassen.

Dieser Lehrgang findet als Online-Veranstaltung statt. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internet-Verbindung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2025, dernière mise à jour le 09.04.2025