Projektmanagement Basiswissen intensiv Einführung ins Projektmanagement - Wissen für die Praxis

Prochain date:
26.11.2025
Le cours se termine le:
27.11.2025
Durée totale:
12 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
10
Prix:
1 142,40 € - Die Teilnahmegebühr für die Präsenz-Seminare versteht sich inkl. Mittagssnack und Kaffeepausen, sowie Erfrischungsgetränken. Im Preis auch enthalten ist die digitale Dokumentation des Seminars und ein Teilnehmerzertifikat. Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter folgendem Link: https://www.kompakttraining.de/agb/
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Führungskräfte Berufsanfänger Techniker Trainees Projektmanager Teamleiter Management Trainee
Connaissances spécialisées:
Dieses Projektmanagement-Seminar ist für all jene geeignet, die in einem Projektteam mitwirken werden
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Projektmitarbeiter*innen, die ihre Rolle im Projekt besser verstehen und einen positiven Beitrag zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Projekt leisten möchten. Besonders geeignet ist es für Fachkräfte, die in bestehende Projekte eingebunden sind oder künftig Teil eines Projektteams werden. Das Seminar ist ideal für Unternehmen, die ihre Projektteams sowohl methodisch als auch menschlich stärken wollen.Erfolgreiches Projektmanagement erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im Team. Der Mensch steht im Mittelpunkt jedes Projekts: Eine klare Kommunikation, starke Teamdynamik und gezielte Unterstützung der Projektmitarbeiter*innen sind der Schlüssel zum Projekterfolg. Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements, wobei der Fokus auf der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit und Kommunikation liegt.Neben den klassischen Methoden des Projektmanagements, wie der Planung, Steuerung und Kontrolle, wird den Teilnehmer*innen vermittelt, wie sie sich optimal in Projektteams integrieren und zur Teamarbeit beitragen können. Es werden Strategien erarbeitet, um Herausforderungen im Team konstruktiv zu bewältigen und den Projekterfolg durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sicherzustellen.Das zweitägige Seminar „Projektmanagement Basiswissen“ bietet eine wertvolle Kombination aus methodischem Fachwissen und praxisnahen Ansätzen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Projektteam. Unternehmen profitieren von gut vorbereiteten Mitarbeiter*innen, die nicht nur die technischen Anforderungen des Projektmanagements beherrschen, sondern auch den menschlichen Aspekt in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Nutzwert: Dieses Seminar vermittelt nicht nur grundlegende Methoden des Projektmanagements, sondern betont auch die Bedeutung menschlicher Aspekte in der Projektarbeit. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch klare Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und effektive Teamarbeit den Projekterfolg positiv beeinflussen können. Gleichzeitig stärkt das Seminar die Teamdynamik und Kommunikationsfähigkeit, was zu effizienterer Zusammenarbeit, reibungsloseren Projektabläufen und frühzeitiger Konfliktlösung führt. Dies fördert langfristig die Arbeitszufriedenheit und steigert die Produktivität.

Objectif éducatif

  • Grundlagen des Projektmanagements für Projektmitarbeit verstehen
  • Effektive Teamarbeit unterstützen
  • Kommunikation im Projekt verbessern
  • Konflikte im Projekt frühzeitig lösen
  • Menschliche Dynamik im Projekt berücksichtigen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.04.2025, dernière mise à jour le 23.04.2025