- Następny termin:
- 01.09.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 28.02.2027
- Łączny czas trwania:
- 826 Stunden in 18 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Fernunterricht
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Wochenendveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 10
- Maks. ilość uczestników:
- 100
- Cena:
- 139 € - 139,- Euro / Monat bei einer Laufzeit von 18 Monaten (insg. 2.502,- Euro)
- Finansowanie:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
- Certyfikaty oferty:
- DIN ISO 9001
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Berufstätige mit einer kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung.
- Wymagania specjalistyczne:
- erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Fachkraft sein! - Mit diesem Ziel vor Augen wurde Anfang der 1970er Jahre die Ausbildung zum/r Fachwirt/in entwickelt. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) konzipierten dazu ihre Aufstiegsfortbildung, mit welcher sie Berufstätigen mit einer vorangestellten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung die Türen zur mittleren Führungsebene öffnen.
Die Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) dauert 3 Semester (1,5 Jahre). In 54 regelmäßig stattfindenden Präsenzveranstaltungen (168 Stunden), die zum Teil auch als interaktive Online-Module gestaltet werden, bereiten Sie unsere erfahrenen Dozenten gründlich und praxisnah auf die Prüfungen bei der IHK vor. Sie können übrigens jede Präsenzveranstaltung auch bequem von zu Hause aus wahrnehmen: Ob live oder im Nachhinein via Aufzeichnung, unser Online-Support ermöglicht Ihnen das zeit- und ortsunabhängige Weiterbilden.
Angeleitete Selbststudienanteile vervollständigen Ihre Fortbildung. In diesen unterstützen wir Sie mit umfangreichem Lehrmaterial, welches von Hochschuldozenten erarbeitet und regelmäßig aktualisiert wird. Die Selbststudienphase bietet Ihnen die Zeit, sich gründlich mit den Lehrinhalten zu beschäftigen und diese direkt praxisnah anzuwenden. Das Wissen bleibt Ihnen auf diesem Wege nicht nur für den Moment.
Die Präsenzseminare finden zu berufsverträglichen Zeiten - ausschließlich an Wochenenden - statt. Bei allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen außerhalb der Präsenzseminare steht Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit erfolgreichem Abschluss erwerben Sie den Titel Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK). Dieser ermöglicht Ihnen, weitere aufbauende Weiterbildungen zu besuchen oder Ihren akademischen Werdegang zu beschreiten. Gerne ermöglichen wir Ihnen den unkomplizierten Einstieg in unsere Bachelorprogramme, in welchen Sie als Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) von einer zeitlichen und finanziellen Ersparnis profitieren.
Mit Ihrem Studienstart erhalten Sie Zugang zu unserem EHV-liveC@MPUS. Dies bedeutet für Sie ein völlig orts- und zeitunabhängiges Studium! Sie erhalten i.d.R. alle 14 Tage die Möglichkeit Ihre Vorlesungen online wahrzunehmen und können dabei natürlich direkt mit dem Dozenten zu kommunizieren. Alternativ schauen Sie sich die Veranstaltungen im Nachhinein zu einem von Ihnen frei wählbaren Zeitpunkt an.
Um Sie bei der Umsetzung optimal zu unterstützen, erhalten alle Studienanfänger ein IPAD geschenkt!
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.05.2021, Ostatnia aktualizacja 03.03.2025