- Następny termin:
- 26.11.2025 - 8.30 - 15.30
- Oferta wygasa w dniu:
- 25.11.2027
- Łączny czas trwania:
- 3989 Stunden in 24 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Umschulung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Staatlich anerkannte Abschlussprüfung - Ärztekammer Berlin: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA)
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- wird beantragt
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Sie interessieren sich für sozial-beratende Tätigkeiten und arbeiten gerne mit Menschen.
- Wymagania specjalistyczne:
- Mindestalter 21 Jahre nachgewiesen mit Personaldokument, Kopie geht bei Vertragsabschluss an die Berliner Ärztekammer; Gesundheitliche und persönliche Eignung; Bildungsgutschein
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- B 81102-901 Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
Treści
Medizinische Fachangestellte (kurz: MFA) arbeiten in Arztpraxen und sind erste Ansprechpartner für Patienten: Sie empfangen Patienten, betreuen sie im Wartezimmer und vereinbaren mit ihnen Termine. Sie wiegen und messen die Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei (kleineren) chirurgischen Eingriffen durch die Ärzte assistieren sie, bedienen und pflegen medizinische Instrumente sowie Geräte.
Die Umschulung dauert 24 Monate und ist dual. Sie sind 2 Tage in der Woche in der Theorie bei uns vor Ort und 3 Tage in der Praxis.
Inhalte:
- Der Ausbildungsbetrieb
- Gesundheitsschutz und Hygiene
- Kommunikation
- Patientenbetreuung und -beratung
- Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
- Verwaltung und Abrechnung
- Information und Dokumentation
- Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin
- Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
- Handeln bei Not- und Zwischenfällen
Ziel der Umschulung ist die Prüfung durch die Ärztekammer Berlin.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 20.09.2021, Ostatnia aktualizacja 03.12.2024