- Następny termin:
- 07.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 25.04.2025
- Łączny czas trwania:
- 150 Stunden in 15 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Führungskräfte mit Interesse am BGM; Personalverantwortliche; Qualitätsbeauftragte; Betriebsratsmitglieder; Firmenberater; Verantwortliche Mitarbeiter für das Gesundheitsmanagement
- Wymagania specjalistyczne:
- Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift beherrscht werden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sollte mindestens vorhanden sein.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
In dieser Weiterbildung lernen Sie - unter Einsatz modernster Unterrichtsmethoden - Ihr betriebliches Gesundheitssystem zu analysieren, Ziele festzulegen und das Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Ihrer Organisationen aufzubauen. So können Sie Führungskräfte für das Thema gewinnen und den Nutzen belegen. Im Rahmen der Qualifizierung werden Verbindungen zu anderen Managementsystemen hergestellt. Sie lernen, welche Werkzeuge Ihnen zur Verfügung stehen und wie sie angewendet werden können. Sie lernen außerdem die DIN SPEC 91020 - Betriebliches Gesundheitsmanagement kennen und erfahren, wie Sie sie für sich nutzbar machen können. Anhand eines Projektes wenden Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an und können diese auf Ihre Organisation übertragen.
Im aufbauenden Teil betrachten Sie eingehend psychische Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG.
Inhalt der Weiterbildung:
Ziele und Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
DIN SPEC 91020 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Analyse und Planung
Risiken und Ressourcen
Werkzeuge und Maßnahmen
Demografische Herausforderungen
Eigenverantwortung und Motivation
Controlling des Systems
Erkennen und Umgang von psychisch belastender Arbeitssituation
Prävention von psychisch belastender Arbeitssituationen
Arbeitsplatzscreening
Rechtsgrundlagen
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.09.2021, Ostatnia aktualizacja 04.01.2025