- Następny termin:
- 01.09.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 28.02.2027
- Łączny czas trwania:
- 520 Stunden in 18 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Fernunterricht
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Wochenendveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 10
- Maks. ilość uczestników:
- 100
- Cena:
- 139 € - 139,- Euro / Monat bei einer Laufzeit von 18 Monaten (insg. 2.502,- Euro)
- Finansowanie:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Geprüfte*r Industriefachwirt*in (IHK)
- Certyfikaty oferty:
- DIN ISO 9001
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Berufstätige mit einer kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen
- Wymagania specjalistyczne:
- erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Als Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) gehören Sie zum Kreis jener hochqualifizierten Spezialisten, nach denen große, aber auch kleine und mittelständische Betriebe händeringend suchen. Ob Rohstoffverarbeitung, Fahrzeugbau, Entsorgung oder Nahrungsmittelproduktion - die Liste der Branchen, in denen Sie mit dieser Qualifikation eingesetzt werden können, ließe sich noch lange fortsetzen.
Unser Fernstudienmodell verknüpft angeleitete Selbststudienphasen mit kombinierten Onlineseminaren, die einmal wöchentlich werktags in den Abendstunden und ca. 14-tägig als Tagesseminar an einem Wochenendtag stattfinden. Die Studieninhalte werden in den Seminaren praxisnah durch Übungen und Fallstudien ergänzt. Gerne können Sie diese zum regen Austausch mit den Lehrenden nutzen. Beispielsweise, um noch offene Fragen zum Verständnis der Themen zu klären. Alle Seminare sind online wahrnehmbar. Mittels Konferenzschaltung sind Sie entweder live im Hörsaal mit dabei oder Sie verfolgen im Nachhinein die aufgezeichnete Veranstaltung. Für Berufstätige, die sich tätigkeitsbegleitend weiter qualifizieren möchten, ist unser Studienkonzept ideal.
Inhalte:
Lern- und Arbeitsmethodik
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Rechnungswesen
Recht und Steuern
Unternehmensführung
Finanzierung im Industrieunternehmen
Marketing und Vertrieb
Produktionsprozesse
Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
Führung und Zusammenarbeit
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 20.11.2021, Ostatnia aktualizacja 03.03.2025