- Następny termin:
- 30.06.2025 - Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr, Fr.: 08:00 - 12:45 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 06.06.2026
- Łączny czas trwania:
- 1280 Stunden in 12 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Webdesigner/Webdesignerin
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
- Wymagania specjalistyczne:
- Schulabschluss wünschenswert, Berufsabschluss nicht erforderlich.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print Fachrichtung Konzeption und Visualisierung - B 23212-969
- B 23212-969 Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print Fachrichtung Konzeption und Visualisierung
Treści
Berufsalltag:
Fachkräfte für digitale Bildbearbeitung werden im Druck- und Digitalbereich in Werbeagenturen, Softwareunternehmen und Verlagen eingesetzt und unterstützen hier die Bereiche Grafikdesign sowie Mediengestaltung.
Sie bereiten analoge sowie digitale Bilder auf, so dass sie in unterschiedlichen Medien einsetzbar sind. Zudem fertigen sie grafische Elemente und andere zweidimensionale Zeichnungen an.
Ein weiterer Bereich ist das Zusammenführen von Text, Bild und Grafik zu fertigen Seiten in einem Layoutprogramm. Sie bereiten die Daten so auf, dass sie druckbar sind.
Fachkräfte für digitale Bildbearbeitung arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen und Programmen sowie an unterschiedlichen Computersystemen wie PC und Macintosh.
Lehrgangsinhalte:
- Umgang mit Macintosh und PC
- Einsatz branchenspezifischer Software
- Bildbearbeitung und Layout
- Gestaltungsgrundsätze
- Medienkonzeption und -produktion
- Projekte durchführen und präsentieren
- Physikalische Grundlagen
- Technische Mathematik
- Informationstechnik
Fachliches Englisch
- Kundenorientierung
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching.
Die Ausbildung erfolgt in modern ausgestatteten, gruppeneigenen Ausbildungslaboren.
Praktikum:
3 Monate in einem externen Betrieb
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.04.2022, Ostatnia aktualizacja 10.09.2024