- Następny termin:
- 25.04.2025 - 08.30 - 16.00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 23.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 4
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962-579-2023
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0235-25-10 Betriebliche Organisation
Treści
Kultur, Veränderung, Werte und Bedürfnisse einzelner MitarbeiterInnen bestimmen heute die komplexe Struktur von Organisationssystemen. Systemische Organisationsberater begleiten Unternehmen in Konflikt-, Change- sowie Entwicklungsprozessen und bedienen sich dabei spezieller systemischer Methoden gekoppelt mit einer humanistischen, holistischen und konstruktivistischen Weltsicht.
In unserem Modul erlenen Sie sowohl die Klaviatur systemischer Methoden, die relevant sind für Einzel- und Teamentwicklung als auch die notwendige innere Haltung, um systemisch zu arbeiten. In dieser geförderten Weiterbildung Systemische Organisationsberatung lernen Sie:
Einführung Systemische Haltung und Organisationsberatung
Haltung u. Ethik in der Organisationsberatung, Beratungsmethodik, 12 Prinzipien der Organisationsberatung
Organisationsdiagnostik, Phasen von Organisationen, Organisationsgeschichten
Strategieentwicklung, Mitarbeiter Empowerment
Leitbild, Führung, Lean Leadership
Verhaltensdiagnostik, Antreiberkonzept
Phasen in Veränderungsprozessen, Menschen und Emotionen
Selbsterfahrung: Psychologische Spiele, Ausbeutung und Symbiose
Selbsterfahrung: Konflikte- und Lösungen
Lernende Organisationen, Lernprozessgestaltung
Fehlerkultur implementieren, partizipative Reorganisation & Prozessoptimierung
Teamentwicklung, Gruppendynamik, Team im Sinne der Organisationsberatung
Agile Organisationsberatung
Vertragsgestaltung, Dreiecksverträge
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Fehlendes technisches Equipment stellen wir auf Wunsch gerne leihweise kostenlos für die Dauer der Weiterbildung zur Verfügung.
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich min. einen Übungs- oder Praxistag.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.09.2022, Ostatnia aktualizacja 03.02.2025