- Następny termin:
- 14.07.2025 - 08:00 bis 15:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 13.07.2027
- Łączny czas trwania:
- 2620 Stunden in 458 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Umschulung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 10
- Maks. ilość uczestników:
- 10
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Fachinformatiker Systemintegration / Fachinformatikerin Systemintegration
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Arbeitssuchende, Rehabilitanden
- Wymagania specjalistyczne:
- Mittlerer Bildungsabschluss, EDV-Grundkenntnisse
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Treści
Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren IT-Systeme.
Fachinformatiker/-innen führen neue oder modifizierte Systeme der IT-Technik in Betrieben ein. Den Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und realisieren komplexe Systeme der IT-Technik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Sie installieren und konfigurieren vernetzte IT-Systeme. Die Inbetriebnahme und Betreuung von IT-Systemen im Betrieb gehört zu ihren Hauptaufgaben. Sie müssen in der Lage sein, IT-Systeme zu administrieren. Sie beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
Durch den Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle werden IT-Projekte fristgerecht fertig. Die Präsentation der IT-Lösung vor Kunden und Benutzern unterstützt die Akzeptanz der IT-Lösung im Unternehmen.
Neben den IT-Kenntnissen sind Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Controlling sowie in Marketing für die Tätigkeit in einem Unternehmen wichtig.
Thematische Schwerpunkte:
In einem integrierten Lernkonzept werden unterschiedliche Lernarrangements sinnvoll miteinander kombiniert. Der Unterricht setzt sich aus Frontalunterricht, Projekt- und Gruppenarbeit sowie Selbstlernphasen zusammen. Es wird dabei mit modernen Systemen und aktuellen Softwareprodukten gearbeitet.
Der Ausbildungsbetrieb
- Stellung, Rechtsform und Struktur
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Leistungserstellung und Leistungsverwertung
- betriebliche Organisation
- Beschaffung, Markt- und Kundenbeziehung
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken
- Informieren und Kommunizieren
- Planen und Organisieren
- Teamarbeit
IT-technische Produkte und Märkte
- Einsatzfelder und Entwicklungstrends
- Systemarchitektur, Hardware und
Betriebssysteme
- Anwendersoftware
- Netze und Dienste
Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
- Ist-Analyse und Konzeption
- Programmiertechniken
- Installieren und Konfigurieren
- Datenschutz und Urheberrecht
- Systempflege
Systementwicklung
- Analyse und Design
- Programmerstellung und -dokumentation
- Schnittstellenkonzepte
- Testverfahren
Systemintegration
- Systemkonfiguration
- Netzwerke
- Systemlösungen
-Einführen von Systemen
Service
- Benutzerunterstützung, Schulung
- Fehleranalyse
- Systemunterstützung
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 15.02.2023, Ostatnia aktualizacja 06.02.2025