- Następny termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 1680 Stunden
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Sozialpädagogische Betreuungskraft
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 955/247/2023
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Arbeitssuchende mit beruflicher Neuorientierung, Personen mit ausgeprägten kreativen Fähigkeiten, Gesundheitsbedingt ausgeschiedene Pflegekräfte
- Wymagania specjalistyczne:
- Psychische Stabilität, Sozialkompetenz, erweitertes Führungszeugnis, Geduld, Flexibilität, Kreativität, Kommunikativ
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- A 9.142-06 Ausbildungsbausteine/Teilqualifikationen für soziale/medizinische Berufe
Treści
Zugangsvoraussetzungen:
Psychische Stabilität
Sozialkompetenz
Geduld, Flexibilität, Kreativ, Kommunikativ
Einfühlungsvermögen und positive Haltung gegenüber älteren Menschen, mit z.T. starken gesundheitlichen Einschränkungen
Maßnahmebeschreibung:
Vermittlung von notwendigen, Pädagogischen, sozialen, rechtlichen, medizinischen und psychologischen Kenntnissen für die Tätigkeit im sozialpädagogischen Betreuungsbereich. Erlernen von Fachpraxis ist Bestandteil
des Lehrstoffes.
Inhalte u.a.:
- medizinische und rechtliche Grundlagen
- Hygiene, Erste Hilfe
- Medizinische Diagnostik
- Praktische Pflegeaufgaben
- Interaktion und Kommunikation
- Ernährung im Alter
- Erwerb Führerscheinklasse B bei Bewilligung
- Rechtliche Grundlagen für Betreuungspersonen
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Hauswirtschaft
- Beschäftigung und Aktivitäten
- Bewerbungstraining
- Berufsleitbilder Schul- und Erzieherhelfer
- Erzieherverhalten, Selbst-/Fremdwahrnehmung
- Ethik, Inklusion, Kulturtechniken
- Kreatives und musisches Gestalten
- Spielpädagogik, Lernpädagogik
- Berliner Bildungsprogramm
- Gesundheitslehre, Ernährung
- Unterstützungsmittel, Dokumentation
- Pädagogische Betreuung
- Kommunikation und Konfliktbewältigung
- Betriebliches Praktikum
Laufzeit: 11 Monate
Abschluss:
Zertifikat des Trägers
Erste Hilfe Kurs
Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten und vereinbaren mit den Teilnehmern ein betriebliches Praktikum.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.05.2023, Ostatnia aktualizacja 24.02.2025