- Następny termin:
- 08.09.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 31.07.2026
- Łączny czas trwania:
- 1528 Stunden in 12 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Aufstiegsfortbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- 195 € - (monatlich) Förderung und verschiedene Finanzierungsmodelle möglich.
- Finansowanie:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Rodzaj dyplomu:
- Staatsprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Staatlich geprüfte/r Europakorrespondent/in
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Fortbildungsinteressierte, die eine aufstiegsorientierte Berufsqualifikation mit zusätzlichen Zertifikaten und vielfältigen sprachlichen Kompetenzen erwerben wollen.
- Wymagania specjalistyczne:
- Ausbildung oder Studienabschluss mit fundiertem Fremdsprachenbezug sowie Englisch B2, Französisch und/oder Spanisch B1
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- D 71413-910 Fremdsprachenkorrespondent/Fremdsprachenkorrespondentin (Weiterbildung)
Treści
Als Europakorrespondent/in fungieren Sie als Verbindungsstelle zwischen Geschäftspartnern und Kunden und sind die Trumpfkarte eines jeden Unternehmens.
Diese Weiterbildung zeichnet sich durch enge Verzahnung kaufmännischer und sprachlicher Kenntnisse mit der Praxis aus. Die moderne, anspruchsvolle und praxisorientierte Weiterbildung zur Europakorrespondentin bzw. zum Europakorrespondenten ist auf die Bedürfnisse der internationalen Wirtschaft ausgerichtet und schließt mit Qualifikationen ab, die den unmittelbaren Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.
Sprachkompetenz (ca. 70%):
1. Fremdsprache (Pflicht): Englisch
2. Fremdsprache (Pflicht): Französisch oder Spanisch
3. Fremdsprache (optional): Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch
Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 30%):
-Wirtschaft
-Politik
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.06.2023, Ostatnia aktualizacja 13.02.2025