- Następny termin:
- 01.10.2025 - Montag - Freitag, 08:30 - 15:45 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 01.09.2028
- Łączny czas trwania:
- 2616 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Ausbildung
- Forma oferty:
- Blockunterricht
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- BAföG
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Pflegefachmann/frau
- Certyfikaty oferty:
- Keine weiteren Angaben.
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Für alle, die gern Gutes für andere Menschen tun und in ihrem Beruf viel Freude erleben möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- zehnjährige Schulbildung miterweiterter Berufsbildungsreife oder Berufsbildungsreife und zweijährigeBerufsausbildung bzw. einschlägigeeinjährige Berufsausbildung Praxisplatz in der Pflege - Wir unterstützen dich dabei! In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte spreche mit uns – wir beraten dich gern zu den Möglichkeiten.
- Wymagania techniczne:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- B 81302-906 Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Treści
So läuft Ihre Ausbildung ab
* Ihre Ausbildung bei FORUM Berufsbildung beginnt mit theoretischem Unterricht. Hier erhalten Sie wichtiges Basiswissen für den Einstieg in den praktischen Teil der Ausbildung.
* Parallel dazu bewerben Sie sich in einem Kooperationsunternehmen für die praktische Ausbildung. Wir unterstützen Sie dabei.
* Nach einigen Wochen steigen Sie in den praktischen Teil Ihrer Ausbildung ein und wenden das erworbene Wissen im Unternehmen an.
* Parallel dazu besuchen Sie regelmäßig kleine Unterrichtseinheiten bei FORUM Berufsbildung.
* Vor Abschluss der Ausbildung bereiten wir Sie intensiv auf die Prüfung vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
Lehrplan
Inhalte der theoretischen Ausbildung:
* Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
* Kommunikation und Beratung
* Professionelles Handeln in Pflegesituationen
* institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
* Wissenschaftliche und ethische Grundlagen
Inhalte der praktischen Ausbildung:
* Orientierungspraktikum
* Pflichtpraktikum in den Versorgungsbereichen
* Stationäre Akutpflege
* Stationäre Langzeitpflege
* Ambulante Akut-/Langzeitpflege
* Pflichtpraktikum in einer Kinder- und Jugendeinrichtung
* Pflichtpraktikum in einer psychatrischen Einrichtung
* Vertiefungseinsatz
Sprachsensibler Deutschunterricht (optional):
* Deutsch als Zweitsprache
* sprachsensibler Fachunterricht
* sprachorientierter Fachunterricht
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.07.2023, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025