Macht und Streit in Paarbeziehungen - Wie ein Umgang mit hochverletzlichen Paaren gelingt

Następny termin:
11.07.2025
Oferta wygasa w dniu:
12.07.2025
Łączny czas trwania:
10 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
18
Cena:
320 € - Für Psycholog*innen und Ärzt*innen in psychotherapeutischer Aus- oder Weiterbildung sowie Studierende gilt ein reduzierter Tarif in Höhe von 160 EUR (bitte mit Nachweis).
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
psychotherapeutisch und beraterisch tätige Berufsgruppen wie Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Hebammen u. a., Psycholog*innen und Ärzt*innen in psychotherapeutischer Aus- oder Weiterbildung
Wymagania specjalistyczne:
Erfahrung in psychotherapeutischen und beraterischen Berufen
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

(Lebens-)Krisen PAARweise meistern: Macht und Streit in Paarbeziehungen - Wie ein Umgang mit hochverletzlichen Paaren gelingt

Macht und Streit sind hochgradig herausfordernde Situationen in der Paararbeit. Umso dramatischer wird es, wenn sich diese in Form von Dominanz und aggressivem Verhalten bis hin zur verbalen und physischen Gewalt in Liebesbeziehungen zeigt. All die vielfältigen Arten von destruktiver Interaktion erschweren, dass konstruktive Schritte möglich werden. Die Belastungen sind enorm, insbesondere, wenn Kinder davon betroffen sind und sich der Streit auch noch in Trennungsprozessen auf notwendige Absprachen im Elternsystem beziehen.

Durch geschicktes Vorgehen in einem klaren Rahmen können wir ungeahnte Ressourcen der Paare zugänglich machen. Gesprächsregeln, Grenzsetzungen, ein klares Gegenüber und direktive methodische Interventionen helfen, dass wir als Berater*innen nicht erschöpfen oder mit unseren Bemühungen am Ende unwirksam bleiben.

In diesem Seminar wird ein fachlicher Austausch angeboten, bei dem es darum geht, einen professionellen Umgang mit Paaren zu lernen, die ein erhöhtes Konfliktniveau aufgrund Ihrer hohen Verletzlichkeit mitbringen. Eine neue Sicht auf unsere bisherige beraterisch/therapeutische Sozialisation, eine erhöhte Sensibilität für das, was realistisch ist und wo Grenzen unserer Einflussnahme liegen, wird erörtert und mit praktischen Übungen angereichert. Dabei gewinnen wir nicht nur ein besseres Verständnis und einen positiven und umfassenden Blick für "Paare im Machtkampf" und ihre gewählten Interaktionsstile, sondern erwerben auch eine respektvolle Haltung in unseren Vorgehensweisen.

Im Seminar wechseln sich Demonstration, Fallbeispiel, Übung und gut strukturierte Inputs ab. Ein umfassender Reader zum Thema, sowie Literaturtipps werden begleitend zum Seminar zur Verfügung gestellt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.03.2024, Ostatnia aktualizacja 05.12.2024