- Następny termin:
- 07.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 02.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Dieses Bildungsangebot richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Beschwerdemanagement, Einkauf und Vertrieb sowie Qualitätsbeauftragte und Führungskräfte.
- Wymagania specjalistyczne:
- Das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt; eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre wünschenswert.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Auf Beschwerden gekonnt zu reagieren und sie als Chance zur Verbesserung wahrzunehmen ist eine Kunst, die man erlernen kann - nur wer Kritik nicht als etwas Negatives begreift, kann daraus die richtigen Schlüsse ziehen und die Kundenbindung und -zufriedenheit entscheidend erhöhen.
Sie beschäftigen sich in diesem Modul mit der systematischen und kundenorientierten Bearbeitung von Reklamationen - sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, z. B. in Form von Rollenspielen. Um die große Bedeutung des Beschwerdemanagements innerhalb des Unternehmens richtig einordnen zu können, werden Sie vorab in das Thema Qualitätsmanagement eingeführt. Dort erhalten Sie unter anderem einen Einblick in die Grundlagen der Normenwelt, lernen die DIN EN ISO 9001 kennen und erfahren, worauf es bei Verbesserungsprozessen ankommt.
Inhalt der Weiterbildung:
Qualitätsmanagement Grundlagen - Qualitätsfachkraft:
Grundlagen Qualitätsmanagementsysteme
7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
Führung
Kunden- und Mitarbeiterorientierung
Prozessorientierung
Fortlaufende Verbesserung
Faktengesrützte Entscheidungsfindung
Beziehungsmanagement
Inhalt der DIN EN ISO 9001 im Überblick
Qualitätswerkzeuge
Audit, was ist das?
Beschwerdemanagement:
Grundlagen des Beschwerdemanagements
Planung eines Beschwerdemanagementsystems
Beschwerdeannahme
Bearbeitung einer Beschwerde
Beschwerdereaktion
Kommunikation mit dem Kunden
Auswertung und Controlling
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 16.04.2024, Ostatnia aktualizacja 28.12.2024