- Następny termin:
- 14.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 09.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich z.B. Personen aus dem Metall-, Maschinenbereich (Zerspanungs- oder Feinwerkmechaniker, Tischeler, Meister, Diplom Ingenieure
- Wymagania specjalistyczne:
- Berufsausbildung oder Studium mit entsprechendem Fachwissen sollte vorhanden sein. Lesen von technischen Zeichnungen, von 2D/3D Darstellungen und das Arbeiten im Koordinatensystem werden vorausgesetzt
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Die computergestützte numerische Steuerung (Computerized Numerical Control), kurz CNC, ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). In der Serienfertigung wird damit eine Rationalisierung ermöglicht; in der Einzelfertigung ist eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge realisierbar. Zu den weiteren Vorteilen zählen die gleichbleibende Fertigungsqualität, kürzere Fertigungszeiten und reduzierter Kontrollaufwand.
Inhalte der Weiterbildung:
Optimierung von CNC-Programmen
Grafisches Programmieren mit ShopMill und ShopTurn
Werkzeug Auswahl, Bestückung und Einrichten von
Werkzeugwechsel-Systemen
Spannzeuge und Werkstücke einrichten
Erstellen und Nutzung von Arbeits- und Einspannplänen
Nutzen der Grafischen Simulation und Werkstückvermessung
Hinweise zur praktischen Bearbeitung von Werkstücken
Möglichkeiten der variablen Programmierung (Gemischte
Programmierung)
Einblicke auf die neue Generation der Software "Operate"
Weiterführende Programmierübungen mit Sinumerik 840D
Version 06.04.
Arbeiten mit virtuellen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.04.2024, Ostatnia aktualizacja 07.01.2025