- Następny termin:
- 14.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 06.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 400 Stunden in 40 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich, wie zum Beispiel an Zerspanungstechniker oder artverwandte Berufe, weiterhin an Meister, Konstrukteure und Ingenieure.
- Wymagania specjalistyczne:
- Eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen wird vorausgesetzt. Des Weiteren ist Erfahrung als Maschinenbediener an einer CNC-Maschine hilfreich.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Unter CNC (übersetzt "computergestützte numerische Steuerung") versteht man die elektronische Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen zum Drehen und Fräsen. Nahezu alle neu entwickelten Maschinen sind mit einer solchen CNC-Steuerung ausgerüstet, die auf einem Industrie-PC läuft und direkt mit der Anlage verbunden ist. Durch den Einsatz dieser Technik können Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch hergestellt werden. Der Einsatz von CNC verkürzt die Produktionszeiten, garantiert eine gleichbleibende Qualität und bedeutet einen geringeren Kontrollaufwand.
Inhalt der Weiterbildung:
CNC Sinumerik, Basics:
Grundlagen der CNC-Fertigung
Aufbau von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
CNC-Steuerungen
Wegmesssysteme
Koordinatensystem und Maßangaben
Programmvorbereitung
Arbeitsplanung
Programmieren mit Sinumerik 840D
Unterprogrammtechnik
Abspannzyklus
Fräskonturen
Bohren
Gewindeschneiden
CNC Sinumerik, Aufbaukurs:
Optimierung von CNC-Programmen
Grafisches Programmieren mit ShopMill und ShopTurn
Einrichten und Bedienen des Bearbeitungszentrums
Werkzeugauswahl, Einmessen mit Bestückung und Einrichten von
Werkzeugwechsel-Systemen
Spannzeuge und Werkstücke einrichten
Erstellen und Nutzung von Arbeits- und Einspannplänen
Nutzen der Grafischen Simulation und Werkstückvermessung
Hinweise zur praktischen Bearbeitung von Werkstücken
Möglichkeiten der variablen Programmierung (Gemischte
Programmierung)
Einblicke auf die neue Generation der Software "Operate"
Weiterführende Programmierübungen mit Sinumerik 840D
Arbeiten mit virtuellen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.04.2024, Ostatnia aktualizacja 07.01.2025