Qualifizierung in der professionellen Senioren-Assistenz/Plöner Modell in 10435 Berlin

Następny termin:
30.08.2024 - Fr. ab 13:00 Uhr bis So. 17:30 Uhr (eine Blockwoche und zwei Wochenenden)
Oferta wygasa w dniu:
08.12.2024
Łączny czas trwania:
120 Stunden in 12 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Ausbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
12
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
2 298 € - Ratenzahlung ist möglich
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Zertifikat "Qualifizierte/r  Senioren-Assistent/in nach dem Plöner Modell
Certyfikaty oferty:
  • Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Jeder ab 25 Jahre
Wymagania specjalistyczne:
Lebenserfahrung, guter Draht zu älteren Menschen, gutes Allgemeinwissen, Betreuungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
Wymagania techniczne:
Die Arbeit im bundesweiten Netzwerk läuft über E-Mails. Computer-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • Z 99 nicht zugeordnet

Treści

Die Ausbildung ist ein Gesamtkonzept aus 120 Stunden Unterricht, Arbeiten an Ideen und Nachbetreuung nach Abschluss der Ausbildung. Durch unser bundesweites Netzwerk der Senioren-Assistenten und Unterstützung bei der Kundengewinnung durch das Vermittlungsportal. Die Ausbildung wird an den Standorten Kiel, Hamburg, Berlin, Kempen/NRW und Leichlingen/NRW angeboten. Unser Ziel ist es, lebenserfahrenen Menschen eine berufliche Perspektive mit einer neuen Dienstleistung zu geben.


Die Ausbldung besteht aus 5 Modulen.
1. Basiswissen Psychologie
2. Aktivierende Begleitung und Freizeitgestaltung mit Senioren
3. Fachthemen aus den Bereichen Recht, Gesundheit und Pflege
4. Etablierung auf dem Markt/Arbeitsmarkt und
5. Praktische Senioren-Assistenz und Reflexionsarbeit

Weitere Infos erhalten Sie über die Webseiten www.senioren-assistentin.de und www.die-senioren-assistenten.de

Die Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz ist ein Gesamtkonzept aus Unterricht an vier dreitägigen Wochenenden und intensiver Nachbetreuung. Zur Nachbetreuung gehören die Netzwerkarbeit, die Unterstützung bei der Kundengewinnung durch unser Vermittlungsportal, die Nutzung des Logos und pro Jahr zwei kostenlose eintägige Netzwerk- und Weiterbildungstreffen.

Module der Ausbildung

1. Basiswissen Psychologie

Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Psychologie
des Alters, Umgang mit Verlusten/Trauer

2. Freizeitgestaltung mit Senioren
Fitness, Freizeitgestaltung, Gedächtnistraining,
Vorlesetechnik, Biographiearbeit

3. Fachthemen aus den Bereichen Gesundheit,Rechtsfragen, Pflege

Grundwissen Pflege, Ernährung im Alter,
Betreuungsrecht, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht,
Testament, Pflegeversicherung und
Pflegestufen, Altersassoziierte Krankheiten, Demenz
und Alzheimer, finanzielle Hilfen für ältere Menschen

4. Know-how für die Selbstständigkeit und Bewerbung
in Einrichtungen

Etablierung auf dem Markt/Arbeitsmarkt, Aufbau
und Erhalten von Netzwerken, Kundengewinnung,
Kreativmarketing, Rechtsfragen zur Selbstständigkeit,
Vertragsgestaltung, Organisation der Senioren-
Assistenten/innen-Arbeit, Pressearbeit, Aufbau und
Erhalten von Netzwerken, Vermittlungsportal

5. Reflexionsarbeit und praktische Senioren-Assistenz

Tätigkeitsbereiche in der Senioren-Assistenz,
Praxisbericht Senioren-Assistenz, Einführung in die
Reflexionsarbeit, Interne Netzwerkarbeit, Einzel- oder
Gruppenarbeit, Sprechstunde und Beratung,Tipps für die
Selbständigkeit in der Senioren-Assistenz,
Präsentation der Abschlussarbeit

Weitere Infos auf dem Ausbildungsportal www.senioren-assistentin.de

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.05.2024, Ostatnia aktualizacja 26.06.2024