Schlafstörungen, Tag-Nachtumkehr, Unruhe in der Nacht

Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
141 € - Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Betreuungskräfte, Interessierte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1025-16 Kranken-, Altenpflege - spezielle Themengebiete

Treści

Schlaf ist eine physiologische Bewusstseinsänderung, die entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Gleichzeitig können wir davon ausgehen, dass Schlafen können auch Loslassen können beinhaltet. Wie fast alle Lebewesen brauchen wir Menschen die nächtliche Ruhepause zum Überleben.
Die Fortbildung befasst sich mit dem Phänomen Schlaf - der erholsamen Auszeit, beleuchtet Schlafstörungen, deren Ursachen und Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Wir tauschen uns über Schlafgewohnheiten aus, heilsame Stunden der Regeneration und Möglichkeiten aus Situationen der Schlafstörungen wieder in einen geregelten, erholsamen Schlaf zu kommen. Gleichzeitig unternehmen wir einen Exkurs in den Bereich der Langzeitpflege mit den Auswirkungen von Schlafstörungen und Tag-Nachtumkehr und werden gemeinsam nach Lösungen für unsere Klienten suchen, hilfreich und heilend zu wirken.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.06.2024, Ostatnia aktualizacja 28.06.2024