Künstliche Intelligenz in Personalauswahl und -entwicklung

Następny termin:
14.10.2024 - 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
15.10.2024
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
16
Cena:
640 € - Frühbucherrabatt i.H.v. 20,00EUR bis 19.08.2024!
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Numer oferty:
  • O2024-DIN-4
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung, Recruitment); Selbstständige und ExistenzgründerInnen
Wymagania specjalistyczne:
Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung, Recruitment); Selbstständige und ExistenzgründerInnen
Wymagania techniczne:
Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzungen benötigen Sie ein Notebook/ PC mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Der Human Resource Life Cycle von Personalmarketing bis Outplacement verlangt in der praktischen Arbeit viel Zeitinvestment. Das Seminar zeigt, wie seriöse KI-Ansätze bereits heute bei der Personalauswahl und -entwicklung diagnostische Arbeit übernehmen können. Dabei wird aufgezeigt, wie KI allgemein funktioniert und welche praktischen Grenzen sich hieraus ergeben. Erste grundlegende Ansätze des Machine Learning werden praktisch eingeübt.

Das Thema Künstliche Intelligenz hält in vielen beruflichen Bereichen Einzug. In der Personalarbeit ist es umstritten. Zu groß scheint die Lücke zwischen Versprechung und Fundiertheit. In diesem Seminar wird gezeigt, welche wissenschaftlich belastbaren und DIN33430-konformen Methoden bereits existieren, um mit KI schnell zu Anforderungsprofilen für die Personalauswahl zu kommen, diese zu testen und mit Interviewdaten zu verknüpfen. Im Bereich der Personalentwicklung werden Methoden vorgestellt, die schnell und individuell Entwicklungsfelder aufzeigen und die effizientesten Entwicklungsmethoden vorschlagen. Am zweiten Seminartag werden erste Grundideen an echten Daten mittels der Software R praktisch eingeübt.

Wesentliche Inhalte:
- Möglichkeiten und Grenzen der KI in der Personalarbeit
- Schnelles Erstellen von Anforderungsprofilen mit KI
- Einsatz von KI in der Personalauswahl
- Einsatz von KI in der Personalentwicklung
- Praktisches Üben basaler Machine-Learning-Analysen mittels R
- Vermittlung basaler Grundlagen verschiedener Machine-Learning-Ansätze

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.06.2024, Ostatnia aktualizacja 28.06.2024