Finanzierung von Geschäftsvorhaben

Następny termin:
Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
Łączny czas trwania:
12 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
7
Cena:
690 € - Preis für 2-Tage Workshop
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Certyfikaty oferty:
  • KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
keine
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0220-10-20 Finanzierungsformen, Leasing, Factoring

Treści

"Ohne Moos nix los..." - Finanzierungstools für Unternehmen

Unternehmen im Mittelstand und Selbständigen mangelt es oft an finanzieller Ausstattung. In unserem Intensiv-Seminar geben wir Ihnen einen breit gefächerten Überblick über Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, um finanzielle Mittel für das eigene Unternehmen zu generieren und sich dauerhaft finanziell gut aufzustellen.

Sie erhalten zudem entsprechende Unterlagen zum persönlichen Nachbereiten und Sie bekommen mittels praktischer Übungen das nötige Rüstzeug, um an den richtigen Stellschrauben für Ihren Geschäftserfolg zu drehen!

Wir beraten Sie über die Möglichkeiten einer Finanzierung über Banken, staatliche Förderinstrumente, private Investoren, Venture Capital, Crowdinvesting, Crowdfunding, Crowdlending und weitere andere Instrumente.

Wer erfolgreich Geldmittel einwerben will, braucht neben einer guten Idee, einer überzeugenden Kommunikation und einer geeigneten Plattform auch finanzwirtschaftliches Knowhow. Daran fehlt es vielen Kapitalsuchenden. Wo liegen die Chancen und wo liegen die Stolpersteine?

- Finanzierung ist mehr als nur eine Kreditaufnahme
- Finanzierung richtig planen - Liquidität und Rentabilität
- Darlehen, Kredite, Beteiligungen und Leasing
- Alternativen im Internetzeitalter: Crowdinvesting, Crowdfunding
- Bankgespräche führen; wie denkt und arbeitet ein Banker?
- Pitching und Selbstpräsentation vor Investoren und Förderern

Tag 1: Die Grundlagen der Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Ist eine Fremdfinanzierung und die damit verbundene Verschuldung
wirklich nötig?
- Gibt es auch andere Wege?
- Wir suchen auch nach anderen Wegen.
- Finanzierungen über Förderbanken (IBB, KfW und andere)

Tag 2: Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
- Finanzierungen über Investoren
- Finanzierungen über das Crowdfunding und Crowdinvesting
- Finanzierungen über Stiftungen und Lottogesellschaften
- Finanzierungen über viele weitere Möglichkeiten der EU, des Bundes,
der Länder und / oder regionaler Fördermöglichkeiten

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 04.07.2024, Ostatnia aktualizacja 03.07.2024