- Następny termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Weiterbildungsinteressierte, welche die Ausbildereignungsprüfung vor einer zuständigen Stelle (z. B. einer IHK) anstreben, Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Wymagania specjalistyczne:
- Kenntnisse im Bedienen von Internetanwendungen und Office-Software (z.B. Microsoft-Office), gute Lernkompetenzen Abgeschlossene Berufsausbildung Abgeschlossenes Modul Ausbildereignung - Teil 1
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Sie lernen:
Teile des zweiten Handlungsfeldes, sowie schwerpunktmäßig, Teile des dritten Handlungsfeldes gemäß Rahmenplan zum Erwerb der Ausbildereignung nach AEVO.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Auswahlverfahren, Grundlagen zum Ausbildungsvertrag, Berufsausbildung im Ausland, Lerntechniken und Lernpsychologie, Grundlagen der Motivation und Führung, Feedback, die Probezeit, Ausbildungsmethoden, Lernaufgaben und Lernschwierigkeiten.
Sie sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, die betriebliche Berufsausbildung in Ihrem Unternehmen vorzubereiten, geeignete Auszubildende auszuwählen und die Berufsausbildung durchzuführen, sowie in das Modul Ausbildereignung - Teil 3 einzusteigen.
Sie arbeiten mit:
- Dem TEIA-Lernprogramm "Das neue Ausbilderhandbuch"
- Dem Handbuch "Ausbilden lernen" vom Cornelsen-Verlag
- Ausgewählten Fallstudien aus dem Fachbuch "Die Ausbildereignungsprüfung" vom Kiehl-Verlag
- Ausgewählten Prüfungsaufgaben aus dem Band "Ausbildung der Ausbilder AEVO" vom DIHK-Verlag
- Den vorbereiteten Unterlagen: Ablaufplan und Lerntagebuch
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 11.07.2024, Ostatnia aktualizacja 10.07.2024