- Następny termin:
- 30.07.2025 - Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 10.10.2025
- Łączny czas trwania:
- 452 Stunden in 50 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 3 550 € - Preis 3.550 EUR, Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög
- Finansowanie:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Gepr.Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen(IHK)
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Die Fortbildung ist ausgerichtet auf kfm. Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen, die in Ihrem Berufsfeld aufsteigen möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- Zulassungsvoraussetzungen der IHK
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Als Fachwirt/in für Gesundheit und Soziales koordinieren sie Betriebsabläufe vom Büro aus und leiten als betriebswirtschaftlich geschulte Fachkraft die Betriebsabläufe ihres Unternehmens und ihre Mitarbeiter an. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender verantwortlich. In den Rahmenplänen für Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich an Personen von anerkannten Ausbildungsberufen
oder von bundes- und landesrechtlich geregelten Berufen im Gesundheits- und Sozialwesen, wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte,
Altenpfleger oder Angestellte in kaufmännisch-verwaltenden Berufen.
Hier spielen wirtschaftliche Faktoren eine große Bedeutung und kaufmännische Kenntnisse sind zwingend erforderlich.
Lerninhalte
Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
Gestalten von Schnittstellen und Projekten
Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
Führen und Entwickeln von Personal
Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen.
Als geprüfte Fachwirte sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg.
Auch das Gesundheitssystem ist einem stetigen Wandel unterworfen. Dies führt zu wandelnden Anforderungen und steigenden Ansprüchen an Fachkräfte. Neben Fachwissen aus den jeweiligen Gesundheits- und Sozialbereichen, rücken betriebswirtschaftliche Kenntnisse immer mehr in den Anforderungsbereich zukünftiger Arbeitskräfte in der mittleren Managementebene.
Unser HAW-Lehrgang wird in Vollzeit, berufsbegleitend oder auch als Samstaglehrgang angeboten.
Vollzeit = Die Weiterbildung dauert 3 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:00 bis 16:00 Uhr statt.
berufsbegleitend = Die Weiterbildung dauert ca. 13 Monate. Der Unterricht findet an zwei Abenden (Mo/Mi oder Di/Do) in der Woche von 17:45 bis 21:00 Uhr statt.
Der Kaffeeautomat hilft wach zu bleiben.
Samstagsunterricht mit Faktor Spaß
Samstags von 08:00 bis 16:45 Uhr
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.09.2024, Ostatnia aktualizacja 20.01.2025