- Następny termin:
- 28.04.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 02.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 40 Stunden in 1 Woche
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 24
- Cena:
- 263,20 €
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Bildungszeit
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 922-79-20
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Führungskräfte, kaufmännische Mitarbeitende, Selbstständige sowie Existenzgründer
- Wymagania specjalistyczne:
- Die EBC*L-Prüfung kann nur abgelegt werden, wenn alle 4 Einzelmodule (Bilanzierung und Kennzahlen, Kosten- und Investitionsrechnung, Wirtschaftsrecht und Finanzen und Case Study) sowie die zweiwöchige Prüfungsvorbereitung erfolgreich absolviert wurden. Der erfolgreiche Abschluss der Module wird durch interne Tests ermittelt.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0230-20-15 Betriebswirtschaftslehre - Zertifikatslehrgänge (z.B. EBCL, XPERT Business)
Treści
Beruflicher Nutzen
- Nachweis eines einheitlich standardisierten und zertifizierten betriebswirtschaftlichen Basiswissens
Lernziel
- Sie können die wichtigsten Ziele, Aufgaben Grundbegriffe der Kostenrechnung erläutern
- Sie können die ökonomischen Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen (Markt, Kunden, Wettbewerb, Selbstkosten) erläutern
- Sie können die Bedeutung des Deckungsbeitrags als zentralen Begriff der Kostenrechnung verstehen und berechnen
- Sie können die Ziele und den Aufbau der Kostenstellenrechnung und der Profit Center-Rechnung sowie deren Bedeutung für Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken erläutern
Lerninhalt
- Kalkulation
- Deckungsbeitrag
- Kostenstellen-Rechnung
- Break-Even-Point
- Amortisatoinsdauer
- Return of Investment
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.09.2024, Ostatnia aktualizacja 21.04.2025