- Następny termin:
- 21.10.2025 - Dienstag und Donnerstag von 17:45 bis 21:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 28.10.2027
- Łączny czas trwania:
- 810 Stunden in 190 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Abendveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 4 950 € - Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög, siehe Webseite
- Finansowanie:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Industriemeister/-in für Elektrotechnik (IHK)
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Der Vorbereitungskurs wendet sich an Interessenten die nach erfolgtem Meisterlehrgang im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- Zulassungsvoraussetzungen der IHK
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Die Industriemeister der Elektrotechnik sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
Die Zunahme an Elektronik in Betrieben verschiedenster Größe stellt diese vor immer neue Herausforderungen. Dies bedeutet neue Maßstäbe für Führungs- und Fachkräfte, die die Industrie nachhaltig prägen.
Als geprüfte Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg. In den Rahmenplänen für Industriemeister sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Ihre beruflichen Chancen als Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
Als Industriemeister/in der Elektrotechnik werden sie in industriellen Betrieben genauso benötigt wie in der Elektrobranche. Sie gestalten und koordinieren Betriebsabläufe im elektrotechnischen Bereich und fungieren als Schnittstelle zwischen Fach- und Führungskraft. Zu ihren Kernaufgaben gehören die Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen. Dabei zählt die Überwachung der Kostenentwicklung ebenso zu ihren Aufgaben wie die Übernahme von Kontroll- und Leitungsfunktionen. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte in der Elektrotechnik verantwortlich.
Kern- und Fachqualifikation zur Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik:
1. Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
2. Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich "Technik"
Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Handlungsbereich "Organisation"
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich "Führung und Personal"
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.10.2024, Ostatnia aktualizacja 11.11.2024