- Następny termin:
- 21.10.2025 - Dienstag und Donnerstag von 17:45 bis 21:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 28.10.2027
- Łączny czas trwania:
- 810 Stunden in 190 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Abendveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 4 950 € - Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög, siehe Webseite
- Finansowanie:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- gepr. Meister für Kreislauf- und Abfallwirt. und Städtereinigung (IHK)
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Der Vorbereitungskurs wendet sich an Interessenten die nach erfolgtem Meisterlehrgang im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- Zulassungsvoraussetzungen der IHK
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Der/die Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
Als geprüfte Meister im Bereich Abfallbehandlung, Abfallbeseitigung und Städtereinigung sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg.
Mit einer Fortbildung als gepr. Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung sind Sie den stetig wachsenden und sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen. In den Rahmenplänen für den Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Sie koordinieren von der Annahme bis zur Verwertung alle Bereiche in Ihren Betrieben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ihre beruflichen Chancen als geprüfter Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK):
Meister übernehmen in der heutigen Industrie und im Gewerbe immer mehr Führungsverantwortung. Sie sind die Schaltstelle zwischen den Mitarbeiter:innen in der Produktion und der Geschäftsführung.
Zudem sind sie für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verantwortlich und überwachen diese. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte verantwortlich.
Personalführung & Management - wichtige Schwerpunkte:
Ihre Handlungsschwerpunkte liegen im Führen und Managen von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in den jeweiligen Betrieben. Sie verfügen nach Ihrer erfolgreichen Fortbildung über erweiterte kaufmännische, betriebswirtschaftliche und personalwirtschaftliche Kenntnisse. Das Wissen über rechtliche Zusammenhänge und eine vertiefte, auf das jeweilige Arbeitsgebiet bezogene Fachkompetenz finden stetigen Einsatz in ihrem Arbeitsalltag und befähigen Sie als Industriemeister zur Ausübung qualifizierter Sach- und Führungsaufgaben in Ihrer Branche! Die Meister für Kraftverkehr sind qualifizierte, technische Führungskräfte. Als weltweit bekannte Exportnation nehmen der Bereich Logistik und Verkehr einen wichtigen Stellenwert in der Industrie ein.
Lern- und Arbeitsmethodik - Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich Technik
Betriebstechnik in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft,
Logistik, Sammlung und Transport,
Stadtreinigung und Winterdienst
Handlungsbereich Kaufmännisch
Prozesssteuerung und -optimierung
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Qualitätsmanagement
Führung und Personal
Personalführung
Personalentwicklung
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 08.10.2024, Ostatnia aktualizacja 11.11.2024