- Następny termin:
- 23.06.2025 - 9.30 - 17.30 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 25.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 20 Stunden in 3 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- 570 €
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Mediator:innen und weitere Interessierte mit soliden Kenntnissen in Konfliktmanagement, Organisationsentwicklung oder in der Begleitung von Teamprozessen.
- Wymagania specjalistyczne:
- Solide Mediationskenntnisse
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
Treści
Fortbildung für Mediator:innen vom 19.4. - 21.04.2023
Zielgruppe
Mediator:innen und Berater:innen die mit Teams und Gruppen arbeiten.
Inhalte:
Mediation mit Teams und Gruppen ist eine Herausforderung auf mehreren Ebenen: Die Auftragsklärung ist ungleich komplexer als in der Zweiermediation, es ist häufig schwierig an die entscheidenden Themen zu kommen, erst in der Mediation bekommen wir eine Idee der herrschenden Teamkultur, manchmal stellen sich Einzelpersonen in ihrem Verhalten als schwierig in der Mediation heraus und einiges mehr.
Um diese Herausforderungen meistern zu können, bedürfen wir unterschiedlicher Fertigkeiten und Modelle des Verstehens. Wir müssen
- sicher in den Phasen der Mediation sein,
- die Gesprächstechniken, aber auch Moderationstechniken sicher beherrschen,
- eine gute Auftragsklärung machen und
- über Modelle zur Analyse der Dynamiken in der Gruppe verfügen.
Aufbauend auf unseren Erfahrungen haben wir ein Arbeits- und Analysemodell für Teamkonflikte entwickelt, mit dem wir gute Erfahrungen in der Arbeit mit Teams gemacht haben.
In diesem Seminar möchten wir mit Ihnen, aufbauend auf soliden Mediationskenntnissen, folgende Punkte bearbeiten:
- Arbeiten mit dem klären & lösen - Modell
- Modelle der Auftragsklärung
- Dynamiken in Gruppen erkennen und sie nutzen
- Teamkulturen erkennen und mit ihnen arbeiten
- Einzelpersonen schützen
- Umgang mit "schwierigen" Personen
- Integration unterschiedlicher Beratungsformate in den Prozess
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 10.10.2024, Ostatnia aktualizacja 09.10.2024