- Następny termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Łączny czas trwania:
- 30 Stunden in 1 Monat
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 100
- Cena:
- 199 €
- Finansowanie:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Konzeption & Mastering einer Website mit Basics in HTML5 und CSS3
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Online-Marketing-Manager
- Wymagania specjalistyczne:
- Gute PC- und Deutschkenntnisse
- Wymagania techniczne:
- PC, Laptop oder Smartphone, Notepad, Internetbrowser
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Im Fernstudium lernst du alles, was du wissen musst, um eine Website zu konzipieren und zu masteren. Du bekommst eine Einführung in HTML5 und CSS3 und lernst die wichtigsten Elemente des Frontends und Backends kennen. Jeder Marketing-Manager, der eine Webseite betreut, sollte sich mit HTML und CSS auskennen. Nur so kann er entsprechende Änderungen vornehmen, zum Beispiel für das Design, für Verlinkungen oder um Codes einzubauen.
In diesem Fernkurs schauen wir uns deshalb die Basics in HTML5 und CSS3 an, damit wir später auch grafische Anpassungen und vieles mehr machen können. Klar, auch die Themen Strategie, Maintenance, Recht und Content-Management-Systeme sind mit dabei.
Fakten:
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich
Studieninhalte:
1. Begriff der Website, Auszeichnungs- und Programmiersprachen
2. Bestandteile einer Website
2.1 Namensvergabe als eine Top Level oder Second Level Domain
2.2 Struktureller Aufbau einer Website
3. Hosting und Basics eines Webservers
4. Planung und Konzeption einer Website
4.1 Planungsphase
4.1.1 Festlegung der Ziele
4.1.2 Definition der Zielgruppe
4.2 Konzeption einer Website
4.2.1 Struktureller Aufbau
4.2.2 Einbezug des Sales Funnels
4.2.3 Planung des Contents und seine Integration in den strukturellen Aufbau
5. Design und Gestaltung einer Website
5.1 Visuelles Website-Konzept
5.2 User Interface Design
5.3 Exkurs Landingpages
6. Exkurs Relaunch einer Website
7. Content-Management-Systeme
8. Operative Erstellung einer Website
8.1 Arbeits- und Entwicklungsumgebung
8.2 Einführung in die Codierung mit HTML5
8.2.1 Meta-Angaben
8.2.2 Weitere Block-Elemente aus HTML5
8.2.3 Weitere Inline-Elemente aus HTML5
8.2.4 Erstellung eines Formulars
9. Grundlagen CSS3
9.1 Hierarchie von CSS-Notationen
9.2 Farb- und Größenangaben, Festlegen von Schriften mittels CSS
9.3 Boxmodell
9.4 Gestaltung von Hintergründen
9.5 Breiten-, Höhen- und Positionierungsangaben sowie Umflüsse
9.6 Gestaltung von Aufzählungen
10. Vertiefung in CSS3
10.1 Selektoren
10.2 Pseudoelemente
10.3 Erstellung einer kleinen Animation
11. Mobile Design
12. Technische Optimierung einer Website
12.1 Optimierungsmethoden in der Praxis
12.1.1 Caching
12.1.2 Komprimierungen
13. Maintenance und Sicherung einer Website
14. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Website
14.1 Impressum
14.2 Hinweise zum Datenschutz
14.3 Cookie Consent
14.4 Marken- und Urheberrecht
14.5 Angaben zum Streitschlichtungsverfahren
14.6 Unlauterer Wettbewerb und besondere Kennzeichnungspflichten
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.10.2024, Ostatnia aktualizacja 21.10.2024