- Następny termin:
- 07.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 30.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 320 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat „3D-Visualisierung mit CINEMA 4D“
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Webdesigner:innen, Kommunikationsdesigner:innen, Textildesigner:innen, Personen mit Studium der (Innen-)Architektur sowie Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Digital- und Printmedien verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
Treści
Der Lehrgang vermittelt dir Kenntnisse, um fotorealistische Darstellungen kreieren und animieren, Präsentationen professionell aufarbeiten sowie virtuelle Räume erzeugen und gestalten zu können. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
3D Visualisierung mit Cinema 4D
Grundlagen (ca. 1 Tag)
Grundlagen der 3D-Visualisierung
Anwendungsbereiche
Userinterface von Cinema 4D
Layout einrichten
Arbeiten im Editor
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Modelling (ca. 10 Tage)
Grundobjekte
Splines, Generatoren
Boole-Objekte
Deformationsobjekte
Felder
Polygon-Modelling
Modelling-Werkzeuge
Subdivision Surface
Volume-Modelling
Sculpting
Texturierung (ca. 6 Tage)
Materialerstellung und -verwaltung
Materialkanäle, Textur-Mapping
2D- und 3D (Volumen)-Shader
Node-Materialien
BodyPaint 3D
HAIR
Rendering (ca. 1 Tag)
Kamera-Objekte
Standard- und Advanced-Renderer
Render Manager, Bildformate
Multi-Pass-Rendering
Takes, Team-Render
Xref, Alembic
Sketch & Toon
Inszenierung und Licht (ca. 2 Tage)
Lichtobjekte
Global Illumination
Kamera kalibrieren
Licht-Setup
Caustics
Animation (ca. 10 Tage)
Animationspalette und Zeitleiste
Keyframe-Animation
Zyklische Animationen
Pfadanimationen, Kamerafahrt
Motion-Kamera
Stage-Objekt
Partikelsystem
XPresso
Thinking Particles
Dynamics und Aerodynamics
Kleidungssimulation
MoGraph
Character-Animation
Motiontracking
Sounds einbinden und ausgeben
Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 10 Tage)
Projektplanung einschl. Storyboard
Projektumsetzung unter Anwendung der gelernten Techniken
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Cel edukacjny
Nach Abschluss des Lehrgangs beherrschst du den Umgang mit Cinema 4D schnell und sicher. Du bist in der Lage, professionelle 3D-Modelle, Animationen und Grafiken zu erstellen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.11.2024, Ostatnia aktualizacja 08.04.2025