Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) - Vollzeit

Następny termin:
Kursdauer: 4 Monate, Unterrichtszeiten: Mo. - Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr
Łączny czas trwania:
536 Stunden in 4 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Aufstiegsfortbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
3 850 € - Durch "Aufstiegs-BAföG" insgesamt bis zu 75 % Förderung möglich
Finansowanie:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK)
Certyfikaty oferty:
  • DIN EN ISO 9001
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Das Seminar erweitert Ihre beruflichen Fähigkeiten und bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) vor der Handelskammer vor.
Wymagania specjalistyczne:
Die Zulassung zur Prüfung sollte vor Beginn des Lehrgangs bei der Handelskammer beantragt werden.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Was macht der/die Wirtschaftsfachwirt/-in?

Als Handelsfachwirt

- sind Sie ein Spezialist im Handel mit vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeiten
- übernehmen Sie die Leitung einer Filiale oder einer Abteilung
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung von Waren
- erschließen Sie neue Absatzmärkte
- übernehmen Sie die Personalverantwortung in Ihrem Unternehmen
- treffen Sie Marketingentscheidungen bzw. Entscheidungen über die Sortimente


Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Handelsfachwirt ist einen Bachelor Abschluss gleichgesetzt.

'''Inhalte:'''

Unternehmensführung und Steuerung
- Planen der Selbstständigkeit
- Entwickeln einer Geschäftsidee
- Gestalten der Unternehmensorganisation
- Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
- Unternehmensfinanzierung
- Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements


Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Anwenden von Führungsmethoden
- Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
- Personalmarketing und Personalauswahl
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Personalplanung
- Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
- Auswerten von Personalkennziffern
- Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
- Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche


Kommunikation, Präsentation, Moderation
- Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Handelsmarketing
- Trends im Handel
- Marketingstrategien
- Markt- und Zielgruppenanalysen
- Einsetzen von Marketinginstrumenten
- Sortimentsgestaltung
- Verkaufsfördernde Maßnahmen
- Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
- Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
- Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Vertriebskonzepte und E-Commerce
- Marktentwicklung und Wettbewerb


Beschaffung und Logistik
- Bedarfsermittlung
- Beschaffungs- und Logistikprozesse
- Supply Chain Management
- Efficient Consumer Response
- Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
- Steuern von Lagerprozessen Vertriebssteuerung
- Vertriebs- und Sortimentsstrategien
- Maßnahmen zur Flächenoptimierung
- Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
- Preis- und Konditionenpolitik

Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 6 (Bachelor-Niveau) anerkannt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 02.12.2024, Ostatnia aktualizacja 02.12.2024