- Następny termin:
- 15.05.2025 - Von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 16.05.2025
- Łączny czas trwania:
- 16 Stunden in 2 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 15
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter
- Wymagania specjalistyczne:
- Zertifikat Alltagsbegleiter/Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (87b)
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 1025-35 Nachschulung für Betreuungskräfte
Treści
Diese Weiterbildung muss jährlich absolviert werden und berechtigt zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als Betreuungskraft/Alltagsbegleiter gemäß den Richtlinien nach § 53b (ehem. § 87b) SGB XI. Ziel der Fortbildung ist die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen, der Gewinn von Anregungen und Ideen für den Berufsalltag sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuungskräften.
Themen/Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen (z.B. Umstellung Pflegestufen auf Pflegegrade; Neuerungen in der Ausbildung der Alten- u. Krankenpfleger)
- Angeleiteter Erfahrungsaustausch/Ideenbörse
Des Weiteren werden zwei zusätzliche Themen behandelt, z.B.:
- Kommunikation und Interaktion in der Betreuung
- Dokumentation für Betreuungskräfte
- Selbstpflege und Psychohygiene
- Umgang mit Scham und Ekel in der Betreuungsarbeit
- Krankheitsbilder (Gerontopsychiatrie), z.B.:
- Korsakow-Syndrom/Suchterkrankungen
- Depressionen, Wahnerkrankungen, Schizophrenie etc.
- Freiheitsentziehende bzw. freiheitseinschränkende Maßnahmen
- Vorstellung und Anwendung des MAKS-Konzepts
- Demenz
- Hygiene
- Fallbesprechungen
- Aufgaben und Eignung einer zusätzlichen Betreuungskraft
- Stellenbeschreibung für zusätzliche Betreuungskräfte
15.05.2025 - 16.05.2025
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 26.03.2025