- Następny termin:
- 29.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 01.07.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 15
- Cena:
- 99 € - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
In diesem Kurs lernen Sie, wie man sich nach dem Weg erkundigt und selbst Auskunft gibt, wie man am Bahnschalter Informationen zu Bahnverbindungen einholt und ein Ticket kauft. Auch lernen Sie zu erzählen, wohin Sie gerne in Urlaub fahren bzw. wie Sie Ihren letzten Urlaub verbracht haben. Den grammatischen Schwerpunkt des Kurses bilden die Vergangenheit von „haben“ und „sein“ sowie der unvollendete Aspekt der Verben „fahren“, „reisen“ oder „verbringen“ in der Konstruktion „Ich fahre gerne ans Meer“, „Ich verbringe gerne meinen Urlaub in …“. Sie lernen, dass es von dem unvollendeten Aspekt alle drei Zeitformen gibt: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Während der vollendete Aspekt keine Gegenwart hat. Die bereits gelernte Grammatik wird wiederholt.
Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Razem neu, ISBN 9783125286412. Lektionen 9-10
Ihr Kursleiter: Artur Kolasinski, ist bei Gdansk geboren und verfügt über ein Dolmetscherdiplom für Polnisch und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war jahrelang Teamer in internationalen Jugendprojekten und arbeitet auch als freiberuflicher Dolmetscher und Übersetzer.
Wir freuen uns auf Sie!
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025