Pa1117F - Eisenbahn und Landebahn - Fahrradtour

Następny termin:
17.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
17.05.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
18,50 € - Preis ermäßigt: 10,75 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Entlang der Stadtteile Kreuzberg, Tempelhof und Schöneberg entdecken Sie
die Verkehrsadern des 19. und 20. Jahrhunderts.

Berlin ist seit dem 17. Jahrhundert eine wichtige Stadt für den Handel.
Doch 200 Jahre später reichen für die aufstrebende Industrie die bestehenden Wasserwege nicht mehr aus. Immer mehr Kanäle und neue Bahngleise durchziehen Berlin und seine Umgebung. Riesige Bahnhöfe verändern das Stadtbild. Dazu gehört beispielsweise der Anhalter Bahnhof, der 1841 nahe des Potsdamer Platzes entsteht.

1906 konnte der 40 km lange Teltowkanal zusammen mit dem Tempelhofer
Hafen in Betrieb gehen. Dank eines Eisenbahnanschlusses gelangen die ankommenden Güter schnell in die Umgebung. Am Flugplatz Tempelhof starten und landen in den 1930er-Jahren sogar mehr Fluggäste als in Paris oder London. Wo einst Flugzeuge in den Himmel über Berlin abhoben, treffen sich heute Besucher:innen aus der ganzen Welt. Der Flughafen Tempelhof ist mit seinem langgestreckten Gebäude sehenswert, er gilt als das größte Baudenkmal Europas. Lohnend ist auch ein Blick von der Dachterrasse.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Axel von Blomberg

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025