- Następny termin:
- 05.07.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 06.07.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 10
- Cena:
- 42,25 € - Preis ermäßigt: 24,75 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen, die sich in Schwierigkeiten beim Einschlafen oder nächtlichem Aufwachen äußern. Ein erholsamer Schlaf ist jedoch essenziell für die tägliche Energie und geistige Klarheit.
Überblick: Basierend auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zielt das "Qigong zur Förderung der Schlafqualität" darauf ab, die fünf inneren Organe in einer bestimmten Reihenfolge zu regulieren. Durch die Harmonisierung des Energieflusses (Qi) wird der gesamte Körper in einen Zustand der Entspannung und Ruhe versetzt. Der Kurs beinhaltet zudem spezifische Selbstmassagen, die die Übungen ergänzen und vertiefen.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Erfahrene geeignet.
Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Stressbewältigung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern
Dr. phil. Kuan-wu Lin ist Qigong- und Taiji-Lehrerin aus Taiwan. Ihre
Qigong-Ausbildung erfolgte bei mehreren erstklassigen Qigong-Professoren.
Spezialisiert hat sie sich auf das moderne System des medizinischen Qigongs “Daoyin Yangsheng Gong” zur Leitung der Lebensenergie (Qi) und Dehnung des Körpers zur Gesundheitsförderung.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025