- Następny termin:
- 12.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 12.04.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 8
- Cena:
- 7,50 € - Preis ermäßigt: 5,99 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Wer kennt das nicht: wir möchten klimafreundlich unterwegs sein, aber plötzlich streikt das Rad. Und eine Reparatur im Fahrradladen wird schnell teuer. Dieser Tageskurs will Abhilfe schaffen: die Teilnehmenden erlernen hier die Ursachen der Defekte und die grundlegenden Techniken, um das eigene Fahrrad warten und reparieren zu können. Am Vormittag werden zuerst in einem Theorieteil und anhand von Vorführstücken häufige Probleme und Schäden an den einzelnen Fahrradbereichen nacheinander durchgegangen und Werkzeuge und Vorgehensweisen zu ihrer Behebung vorgestellt. Dabei werden auf einfache Weise die gängigsten und am weitesten verbreiteten Probleme besprochen, so z.B. Speichenspannen; Einstellung der Lager an Tret-, Rad- und Lenkkopfachsen; dynamobetriebene Lichtsysteme; Defekte von Brems- und Schaltzügen in ihren Hüllen, Hebeln und Wirkelementen oder Sattelprobleme. Am Nachmittag wird dann das eigene Fahrrad gewartet oder unter Verwendung von vorhandenen, gebrauchten Fahrradteilen und/oder neuen Verschleißteilen repariert. Alles wird anschaulich vermittelt und es wird kein Vorwissen oder Können vorausgesetzt. Alle etwaigen Fragen können vorab bei dem Kursleiter Hannes telefonisch oder per Messenger geklärt werden unter: 017638039440 (Signal, Telegram, WhatsApp, SMS).
Der Kurs wird als Kooperationsprojekt von THFwelcome e.V. mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg durchgeführt und wird gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin. Unser gemeinsames Ziel ist es, Reparaturwissen zu verbreiten und vorhandene Fahrräder langfristig in der Benutzung zu halten und damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 13.04.2025