TS250.331F - Tango Argentino - Mittelstufe II

Następny termin:
15.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
03.07.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
14
Cena:
51,58 € - Preis ermäßigt: 27,29 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Kurs wird das Tango-Repertoire erweitert. Sie werden in die Milonga und den Tango Vals eingeführt und den Tango Orillero kennenlernen. Die Milonga ist ein ausgelassener und verspielter Tanz, der in den Hafenvierteln von Buenos Aires geboren wurde; aus ihm ist der Tango hervorgegangen. Die Schrittmuster sind die des Tangos, allerdings in einem viel schnelleren Rhythmus. Der Tango Vals wird im 3/4-Takt getanzt und ist ein sehr harmonischer und weicher Tanzstil mit vielen schönen Figuren.

Beachten Sie bei der Anmeldung auch, dass es sich um einen Mittelstufe-II-Kurs handelt, und entsprechende Vorkenntnisse vorhanden sein sollten!

Es ist geplant, am Ende des Semesters eine Abschluss-Präsentation durchzuführen, bei der Teilnehmende aller Tango-Kurse ihre Fortschritte präsentieren können. Ort der Veranstaltung wird jeweils bekannt gegeben. Anmeldung erfolgt direkt bei der Kursleiterin. Es fallen zusätzliche Kosten zwischen 10 und 20 € an, die direkt an die Kursleiterin zu zahlen sind.

Die Kursleiterin ist ''Maestro de Tango'' der argentinischen Tangolehrendenvereinigung AMBCTA (Asociación de Maestros, Bailarines y Coreógrafos de Tango Argentino).

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025