MH2.11-011-F - Sommer in der Platte - Fotoexkursion in Marzahn-Hellersdorf

Następny termin:
14.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
15.06.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
37,14 € - Preis ermäßigt: 20,07 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Sommer in der Platte...
Auf einem Platz zwischen den Hochhäusern vom Typ WBS 70 baden zwei Mädchen in einem Brunnen. Unweit an einer der Hauptverkehrsadern grasen Alpakas auf einer Wiese, während in der alten Bockwindmühle gegenüber Bio-Mehl produziert wird. Marzahn-Hellersdorf ist ein vielfältiger Bezirk mit Plattenbausiedlung und Einfamilienhäusern, in denen zusammen etwa 274.000 Einwohner*innen leben. Und außerdem ist er einer der grünsten Bezirke Berlins. Während unserer Fotoexkursion gibt es hier viel zu entdecken. Dabei sind fotografisch experimentelle/ erzählerische/architektonische Sichtweisen willkommen. Wir werden auf einem Hochhaus stehen, ein Dorf besuchen, einen Berg besteigen und/ oder Menschen in ihrem Umfeld fotografieren.
Nach unserer Fotoexkursion werden unsere Bilder ausführlich besprochen, um so die Bildsprache zu festigen.

Treffpunkt am 14.06.2025 um 09:15 Uhr war ursprünglich: S Bhf. Springpfuhl am Gleis (stadtauswärts, Mitte des Bahnsteigs) geplant.

Für Fragen oder evtl. Unsicherheiten bitte bei der Kursleiterin melden: 0160 2781790.

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Fragen können von der Kursleiterin auch auf Englisch beantwortet werden.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025