- Następny termin:
- 14.06.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 15.06.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 9
- Cena:
- 48,50 € - Preis ermäßigt: 28,20 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Unsichtbare Ab- oder Veränderungen am Kleidungsstück nennt man im
Schneiderhandwerk eine Königsdisziplin. Mit praktischen Tipps können Sie ihre
vorhandene Garderobe „aufhübschen“, umgestalten und zu einem neuen
Lieblingsstück werden lassen. Vintage-Kleidung auseinandernehmen, kreativ
zusammensetzen, mit unterschiedlichsten Materialien ergänzen und somit dem
Kleidungsstück eine zweite Chance geben. Z.B können aus Herrenanzügen
anmutige Damenkostüme entstehen und ein weiteres Leben bekommen.
Die Nähkurse leisten u.a. einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit
Ressourcen und bieten einen Gegenentwurf zum Massenkonsum und der
Wegwerfgesellschaft, denn aus Ihren getragenen Lieblingskleidungsstücken neue zu
kreieren schont unsere Umwelt.
Bitte mitbringen: Schere, Garn, Stecknadeln, Maßband, Kleidungsstücke und Stoffe!
Wer möchte, kann auch seine eigene Nähmaschine mitbringen.
Ramona Kaasch ist ausgebildete Herrenmaßschneiderin und diplomierte
Modedesignerin mit jahrelanger Erfahrung im Film- und Theatergeschäft. Sie verfügt
über vielseitige Erfahrungen in der individuellen Anfertigung.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025