Re5114-F - Einstieg in die PC-Welt - Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer erlernen

Następny termin:
17.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
08.07.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
28,60 € - Preis ermäßigt: 17,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich zum ersten Mal einen Computer gekauft haben bzw. dies noch vorhaben oder allgemeine Hilfestellung beim Umgang mit einem PC erhalten möchten, sei es für berufliche oder für private Zwecke.

Es werden Grundlagen der Computernutzung vermittelt, wie:


  • Bedienung der Benutzeroberfläche

  • Starten von Programmen

  • Installation von Programmen

  • Dateistruktur

  • Dateien und Ordner anlegen, löschen und verschieben

  • Umgang mit Datenträgern CD/DVD/USB-Stick

  • Datensicherung und Wiederherstellung

  • Benutzung des Internet-Browsers

  • Gefahren im Internet

  • Schreiben einer Email

  • Schreiben von Texten und Briefen in einem Office-Programm

  • Benutzung von Hilfefunktionen usw.

Die entsprechenden Inhalte werden vorgestellt und können von den Teilnehmenden selbst ausprobiert werden. Ziel des Kurses ist es, die grundlegenden Funktionen eines Computers selbstständig nutzen zu können.

Sie können Ihr eigenes Gerät mitbringen oder einen Computer der Volkshochschule nutzen - letzteres empfehlen wir. Auf den Rechnern der Volkshochschule ist das Betriebssystem MS-Windows 11 installiert.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025