TS272.215F - Blaue Fotografie - Einführung in die Cyanotypie

Następny termin:
06.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
14.06.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
30,60 € - Preis ermäßigt: 16,80 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Kurs kannst du ganz einfach und mit viel Spaß in die Welt der Fotografie eintauchen!

Der Blaudruck, auch Cyanotypie genannt, ist ein fotografischer Prozess, bei dem das Sonnenlicht blaue Abdrücke auf dem Papier hinterlässt. Wir benutzen Fotografien, Pflanzen und transparente Gegenstände, um Kunstwerke zu gestalten. Das Verfahren ist kinderleicht und bietet viel Raum für Kreativität und Experimente.

Was dich erwartet:

- Einführung in die Cyanotypie: Erlerne die Grundlagen dieser traditionellen Drucktechnik und entdecke, wie du mit einfachen Materialien beeindruckende Kunstwerke erschaffen kannst.

- Kreativer Ausdruck: Experimentiere mit verschiedenen Objekten, Pflanzen, Schablonen oder eigenen Zeichnungen

- Praktische Umsetzung: Lerne das Anmischen der Chemikalien bis hin zur Belichtung im Sonnenlicht

🚩 Der Kurs findet im Fotolabor des Jugendkulturzentrums Die Weiße Rose statt.

Céline Pilch ist Künsterlin und Medienwissenschaftlerin. Die Magie einer selbstgebauten Lochkamera brachte sie 2016 zur analogen Fotografie. Ihre Arbeit lebt vom Experiment und dem Blick auf die einfachen Dinge des Lebens. Sie kombiniert digitale und analoge Medien und interessiert sich für botanische Strukturen und chemische Reaktionen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.01.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025