Kompakt: Sprache, Stil und Storytelling

Następny termin:
16.06.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2025
Łączny czas trwania:
24 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
790 €
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
k. A.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 3215-20-45 Schriftliche Kommunikation, Berichte, Protokolle

Treści

Komplexe Themen prägnant, verständlich und lebendig in Text fassen, sei es auf der Homepage, im Newsletter, in der Pressemitteilung - wie das geht, vermittelt dieses Seminar. Die Methode Storytelling kann dabei ebenso helfen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Texte müssen verständlich, unterhaltsam und spannend sein - sonst sind die Lesenden schnell weg. Das gilt für Zeitungs- und Online-Artikel genauso wie für Newsletter-Texte, Projektberichte, Fachartikel, Stellungnahmen und Pressemitteilungen. Aber wie werden Texte so geschrieben, dass sie von der Zielgruppe sofort verstanden und gerne gelesen werden? Und wie können sich Autor:innen und Autoren von KI-Tools helfen lassen?

Seminarinhalt:

. Intensive Übungen inklusive Ausflügen ins kreative Schreiben.
. Wertvolle Tipps zum Redigieren fremder Texte.
. Komplexe Themen verständlich darstellen, inklusive Einsatz von KI-Tools.
. Prinzipien des Storytellings.
. Eine selbstgestellte Schreibaufgabe mit anschließendem Feedback rundet das Seminar ab. Das kann ein Text für die Website sein, eine Pressemitteilung, eine Einladung - was gerade bei den Teilnehmer:innen ansteht.

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar ...

. wie sie eine Dass-Aussage formulieren und eine stringente Struktur entwickeln,
. wie sie die Prinzipien des Storytellings auf ihre Themen anwenden können,
. wie sie schnell und effektiv in ihre Texte einsteigen,
. wie sie so schreiben, dass sich ihre Leser:innen und Leser gemeint fühlen,
. wie sie ihre Schreibtechnik weiterentwickeln können,
. wie sie bessere Texte als die KI schreiben - sich aber von ihr helfen lassen.

Die Teilnehmer:innen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, vor der Weiterbildung einen Text einzureichen, auf den sie im Seminar ein Feedback erhalten.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.01.2025, Ostatnia aktualizacja 06.03.2025