- Grupy docelowe:
- Menschen mit einem dem Erzieher:innenberuf verwandten Berufsabschluss, siehe Angebotsbeschreibung
- Wymagania specjalistyczne:
- Du gehörst zu einer dem Erzieher:innenberuf verwandten Berufsgruppe gemäß § 11 Absatz 3 Nr.3 VOKitaFöG
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Du interessierst Dich für eine Anpassungsqualifikation an der meco Akademie? Du möchtest den Quereinstieg in den Erzieher:innenberuf wagen und bringst vielleicht sogar schon pädagogische Vorkenntnisse mit? Wir bei der meco haben uns als Ziel gesetzt, Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Voraussetzungen beim Quereinstieg zu unterstützen.
Als sozialpädagogische Fachkraft arbeitest Du in einer Kindertageseinrichtung oder an einer Grundschule. Um die Fortbildung beginnen zu können, musst Du vorab mit einer von Dir ausgewählten Einrichtung ein Arbeitsverhältnis eingehen und es uns gegenüber nachweisen. In dieser Einrichtung bist Du von Anfang bis Ende Deiner Fortbildung tätig.
Bei der Beantragung gehst Du wie folgt vor:
Schritt 1: Antrag beim Senat stellen
Zur Anerkennung benötigst Du die Zustimmung der Kitaaufsicht. Dazu vereinbarst Du telefonisch einen Termin bei der Senatsverwaltung: 030 902 276 981.
Wir empfehlen Dir aus Erfahrung, den Antrag per Post einzureichen.
Schritt 2: Fortbildungen besuchen
VORAUSSETZUNGEN:
einen dem Erzieher:innenberuf verwandten Berufsabschluss hast
ein Schreiben der Kitaaufsicht zur Anerkennung als Quereinsteiger:in nachweisen kannst
einen bestehenden Arbeitsvertrag bei einer Kita oder Schule vorliegen hast oder mithilfe der meco eine entsprechende Stelle findest
LEHRINHALTE:
berufliche Identität und professionelle Perspektiven
pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen
Institutionen, Team und Qualität entwickeln
rechtliche Grundlagen pädagogischer Arbeit