- Następny termin:
- 01.09.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 29.09.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 12
- Cena:
- 77,75 € - Preis ermäßigt: 42,75 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Wenn Sie einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben wollen, sollten Sie die Genres kennen und die Erwartungen der Leser*innen, die daran geknüpft sind. Verlage und Buchhandlungen legen größten Wert darauf, das Buch zuordnen zu können.
Welche Genres gibt es? Und welche begeistern Sie? Dieser Kurs gibt Ihnen das Werkzeug an die Hand, 'Ihr Genre zu erschaffen'. Gleichzeitig lernen Sie über die Vorlieben der anderen Kursteilnehmer*innen weitere Genres kennen und mit ihnen zu arbeiten.
Wie ist ein Krimi aufgebaut, was braucht eine Liebesgeschichte, wie entwickelt man eine phantastische Welt? Und was bedeutet eigentlich 'Genrecrossing'?
Abend für Abend entwickeln wir Ihre Geschichten weiter und arbeiten mit Ihren Figuren. Dabei wählen wir dramatische Gestaltungsmittel, die Ihrem Genre entsprechen. So entsteht während des Kurses der Handlungsverlauf Ihrer Geschichte, der dann in Ihrem ersten Entwurf mündet.
Ob Sie bereits mit einer eigenen Idee kommen oder diese Idee erst während des Kurses entwickeln - dieser Schreibkurs ist für alle geeignet, die gerne gute Geschichten erzählen wollen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025