- Następny termin:
- 14.05.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 09.07.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 11
- Cena:
- 60,60 € - Preis ermäßigt: 34,50 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
In diesem Kurs für Teilnehmnde ohne Vorkenntnisse lernen Sie konkrete, einfache Dinge über sich selbst, Ihre Familie oder Ihre Umgebung in sehr einfachen Sätzen zu formulieren.
Sie können vertraute Namen, einzelne Wörter und sehr einfache Sätze auf Schildern, Plakaten oder Katalogen verstehen. Sie können bei Bedarf einfache Fragen zu Themen stellen, die Sie sehr gut kennen.
Am Ende der A1.2-Stufe werden Sie Personen beschreiben, die Sie kennen und Auskünfte über Ihren Wohnort geben.
Vielleicht üben wir auch schon mal eine kurze und einfache Postkarte zu schreiben, um Urlaubsgrüße an Ihre Familie/Freund*innen zu schicken.
Lehrbuch: Kolay Gelsin! Neues A1-A2 Türkisch für Anfänger, Kursbuch mit Audios, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-528661-0.
Zur Kursleitung:
Hallo! Ich habe zunächst Soziologie (1996-2001) studiert und anschließend einen Master zum Thema Gender (2007-2010) abgeschlossen. Ich habe das pädagogische Zertifikat fürs Lehramt in Berlin erhalten und sowohl an Grundschulen mit Kindern in der Türkei (2002-2015) als auch in Berlin als Lehrerin für Türkisch für Erwachsene gearbeitet (2015-2021).
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025