- Następny termin:
- 29.09.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:15 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 10.10.2025
- Łączny czas trwania:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 15
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Interessenten aller Berufsgruppen, die u.a. in Unternehmen, Verbänden oder öffentlichen Einrichtungen Ausbildungs- oder Dozentenaufgaben wahrnehmen möchten
- Wymagania specjalistyczne:
- Deutschkenntnisse
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- D 84223-900 Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe
Treści
Ausbilder/in (AdA/AEVO)
Über den Kurs:
• Intensiv-Kurs
• 10 Tage/80 UE
• Online inkl. ein Tag praktische Prüfungsvorbereitung am Standort
• Feste Kurszeiten (siehe Termine)
• Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
• Vorbereitung auf die mündliche/praktische AEVO-Prüfung
• Individuelle Teilnehmerbegleitung
• Workshops
• Gruppenarbeiten
Inhalte:
• 4 Handlungs- bzw. Lernfelder AEVO
• Erstellung von prüfungsrelevanten Konzepten
• Ausbildungsrahmenplan
• Simulation der praktischen Prüfung
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildungen planen
• Betriebliche Ausbildung, Berufsbildungssystem
• Ausbildungsberufe, Ausbildungsbedarf
• Eignung des Betriebes
• Mitwirkendes Personal an der Ausbildung
Handlungsfeld 2: Ausbildungen vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
• Ausbildungsordnung, Ausbildungsplan
• Interessenvertretungen
• Kooperationsbedarf, Auswahl von Auszubildenden
• Berufsausbildungsvertrag
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
• Lernfördernde Bedingungen
• Probezeit, Ausbildungsmethoden, -medien, Lernberatung
• Zusätzliche Ausbildungsangebote, Auszubildende fördern
• Leistungsbeurteilung, Beurteilungsgespräche
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
• Auszubildende auf Abschlussprüfung vorbereiten
• Anmeldung der Auszubildenden zur Prüfung
• Erstellung schriftlicher Zeugnisse
• Betriebliche Entwicklungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten
Inklusive der Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung bei den zuständigen Kammern.
Anerkennung:
• Sie haben die Möglichkeit, sich Ihren bestandenen Fachwirt-Abschluss auf die theoretische Prüfung anrechnen zu lassen
• Die Prüfungen finden bei der Handwerkskammer oder der IHK statt. Die Anerkennung der Zertifizierung erfolgt bei allen Kammern, da eine Vorbereitung und Prüfung nach der Ausbildungs-Eignungsverordnung (2009) erfolgt.
29.09.2025 - 10.10.2025
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.03.2025, Ostatnia aktualizacja 26.03.2025