- Następny termin:
- 01.10.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 30.09.2028
- Łączny czas trwania:
- 2100 Stunden in 350 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- BAföG
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Ja
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- Menschen, die im Bereich Pflege arbeiten möchten
- Wymagania specjalistyczne:
- MSA oder BBR+ abgeschlossene Berufsausbildung (weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung)
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- Altenpfleger/Altenpflegerin - B 82102-901
- B 82102-901 Altenpfleger/Altenpflegerin
Treści
In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft lernst Du, Menschen aller Altersklassen und Pflegestufen zu versorgen. Sie besteht aus einem bei uns zu absolvierenden Theorie-Anteil und einem praktischen Anteil, bei dem Du sämtliche Einsatzorte der Pflege kennenlernst. In Vollzeit dauert sie drei Jahre, in Teilzeit vier Jahre.
VORTEILE der generalistischen Ausbildung:
- Hohe Flexibilität: Die Ausbildung ist in allen EU-Staaten anerkannt, sodass Du mit einem Abschluss EU-weit arbeiten kannst.
- Vielseitige Qualifizierung: In der Ausbildung qualifizierst Du Dich in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen und Pflegestufen, sodass Du mit dem Abschluss in verschiedenen Bereichen tätig werden kannst.
- Kostenfreie Ausbildung: Die Ausbildung ist für Dich kostenlos. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung und eine Erstattung Deiner Fahrtkosten.
- Sprachunterricht bei der meco: Wir ermuntern Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, zur Ausbildung und bieten zur Unterstützung einen deutsch-als-Fremdsprache-Kurs an.
- Unterstützung von uns: Wir sind eng mit Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen vernetzt. Gern unterstützen wir Dich dabei, eine passende Einrichtung für den praktischen Teil der Ausbildung zu finden. Hier findest Du eine Übersicht unserer Ausbildungspartner.
Als Fachschule mit dem Standort Berlin setzen wir einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Sensibilisierung für Transkulturalität und Vielfalt. Mit dem Schwerpunkt "Transkulturalität und Diversity Care" bereiten wir Dich darauf vor, nicht nur Menschen unterschiedlichen Alters zu versorgen, sondern zugleich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
- Mittlerer Schulabschluss bzw. eine zehnjährige allgemeine Schulausbildung
- Oder Berufsbildungsreife + eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- Oder Berufsbildungsreife + eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Oder Ausbildung zur:zum Sozialassistent:in
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2 Sprachniveau
- Doppelimpfung gegen COVID-19
LEHRINHALTE:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Professionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten gestalten
- Das eigene Handeln rechtlich reflektieren und begründen
- Das eigene Handeln wissenschaftlich und berufsethisch reflektieren und begründen
PRAXISANSÄTZE:
- Stationäre und ambulante Akut- / Langzeitpflege
- Pädiatrische Versorgung
- Einrichtung der psychiatrischen Versorgung
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE:
- Kinderbetreuung möglich
- Lernprozessbegleitung
- Integrierte berufsbezogene Sprachförderung
- Offene Lerngruppen und Tutorien, inkl. Kinderbetreuung
- E- Learning
DAUER:
36 Monate in Vollzeit
SCHULUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Die Ausbildung kann durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch QCG, die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst gefördert werden.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 09.04.2025, Ostatnia aktualizacja 09.04.2025