MH1.07-001-H - Training zu Rassismuskritischer Sprache

Następny termin:
17.10.2025
Oferta wygasa w dniu:
17.10.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
51 € - Preis ermäßigt: 27,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Sprache spiegelt gesellschaftliche Verhältnisse wider und beeinflusst unser Fühlen, Denken und Handeln. Sprache kann Ausgrenzung und Unterdrückung produzieren, Machtverhältnisse aufrechterhalten aber auch Veränderungsprozesse anregen. Deshalb spielt die Auseinandersetzung mit rassismuskritischer Sprache eine zentrale und bedeutende Rolle.

Das Antirassismus-Training bietet die Möglichkeit zur vertieften Beschäftigung mit Alltagsrassismus und Sprache. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Rolle von Lautsprache und Bildsprache gelegt.

Zentrale Themen:
• Was ist Alltagsrassismus?
• Was verbinde ich mit der „ethnischen Zugehörigkeit“ oder „Hautfarbe“ von Menschen?
• Einige Begriffsklärungen: „Weiß“, „Schwarz“, PoC, BPoC …
• Wie wir rassistische Sprache unbewusst reproduzieren.
• Warum ist die gesellschaftliche Diskussion um rassistische Begriffe wichtig?
• Wie können wir rassismuskritisch kommunizieren?

Mittels selbstreflexiver Methoden, Erfahrungsaustausch, Input und Praxisorientierung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit rassismuskritischer und -sensibler Sprache auseinanderzusetzen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.04.2025, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025