Basis-Seminar - Einführung in die Burnout-Prävention - ONLINE

Następny termin:
26.09.2025 - Freitag 17-21 Uhr, Samstag 10-18 Uhr (Durchführung Online)
Oferta wygasa w dniu:
27.09.2025
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Wochenendveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
18
Cena:
195 € - anrechenbar bei Folgebuchung
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Teilnahmebescheinigung
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Menschen, die eine Burnout-Prävention als Berufsbild in Betracht ziehen. Absolvent*innen/Studierende aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Gesundheitswissenschaften. Persönliches Interesse.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Durchführung: Online

Das erwartet Sie :
- 1,5-tägiges Seminar für 195 EUR, anrechenbar bei späterer Ausbildung
- Einführung in die Grundlagen der Burnout-Prävention
- Erprobung wirksamer Techniken zur Stressbewältigung
- Reflexion individueller Stressfaktoren und Lösungsansätze
- Austausch mit Expert*innen für mentale Gesundheit

Dauerhafter Stress und Überlastung können langfristig zu körperlichen und psychischen Erschöpfungszuständen führen. Die Burnout-Prävention setzt an den Ursachen an und bietet wirksame Strategien zur Vorbeugung. In diesem Basis-Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke in Methoden und Ansätze, die helfen, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu schützen.

Grundlagen der Burnout-Prävention verstehen
Wie entsteht Burnout? Welche Faktoren tragen zu anhaltendem Stress bei? Dieser Workshop vermittelt Ihnen die wesentlichen Konzepte der Burnout-Prävention und zeigt, wie präventive Maßnahmen frühzeitig ergriffen werden können.

Praktische Methoden zur Stressbewältigung erleben
Anhand gezielter Übungen lernen Sie Techniken kennen, die helfen, innere Anspannung zu reduzieren und Belastungen besser zu bewältigen. Sie erfahren, wie Achtsamkeit, Entspannungstechniken und Zeitmanagement eingesetzt werden, um Stress nachhaltig zu regulieren.

Reflexion und individuelle Lösungsansätze entwickeln
Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden analysieren Sie Stressmuster und erarbeiten Strategien für eine gesunde Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen. Sie reflektieren persönliche Stressquellen und lernen, wie Veränderungen Schritt für Schritt umgesetzt werden können.

Wertvolle Impulse von erfahrenen Fachkräften
Unsere Dozent*innen verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich Stressbewältigung und Prävention. Sie geben Ihnen praxisnahe Einblicke in die Burnout-Prophylaxe und erläutern, wie dieses Wissen in Beratung, Therapie oder Coaching angewendet werden kann.

Schaffen Sie die Basis für nachhaltige Gesundheit!
Dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Burnout-Prävention und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.04.2025, Ostatnia aktualizacja 24.04.2025