- Следующая дата:
- Termin auf Anfrage
- Общая продолжительность:
- 800 Stunden in 100 Tage
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 10
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- 7 144 € - inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Sicherheitsfachkraft mit Teilqualifikation 1
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN ISO 9001:2015, BDSW-zertifizierte Sicherheitsfachschule
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Berufsein- und -umsteiger ohne Abschluss mit anerkannten Voraussetzungen, berufserfahrende Fachkräfte ohne anerkannten Abschluss
- Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, Führungszeugnis ohne Eintrag, Eignung gemäß Waffengesetz, Mindestalter: 18 Jahre, körperliche Eignung. Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, überdurchschnittliche Bestehensquote der IHK-Prüfungen, 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job als Sicherheitsfachkraft nach einer qualifizierten Ausbildung, die mehr ist als nur die IHK-Sachkundeprüfung:
Zertifizierte, AZAV-zugelassene und damit 100%ige förderfähige schrittweise Berufsausbildung in Form von Teilqualifikationen (Module), die jeweils mit Kompetenzfeststellungen durch die interne Prüfende Stelle abgeschlossen werden und mit der TQ 1 bereits einen sofortigen Einsatz als qualifizierte Sicherheitsfachkraft ermöglichen. Bei Erfordernis werden auch alternative Lern- und Unterrichtsmethoden angeboten.
Die Teilqualifikation ist vor allem vorgesehen für
- Berufsein- und -umsteiger ohne Abschluss mit anerkannten Voraussetzungen, die bei geförderten Teilnehmern die Agenturen für Arbeit/Jobcenter prüfen oder
- für berufserfahrende Fachkräfte ohne anerkannten Abschluss.
Es gibt sechs Teilqualifikationen, die nach kompletter Absolvierung mit der Berufsabschlussprüfung (extern) als "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" abgeschlossen werden können.
Das erste Modul (Pflichtstartmodul) umfasst 800 Unterrichtseinheiten (20 Wochen) und 4 Wochen Praktikum und beginnt mit einer Einführung in die Sicherheitsdienstleistungen mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO als Voraussetzung für das folgende 1. Praktikum. Es folgen weitere dienstkundliche Themen und Trainingsinhalte, darunter alle notwendigen dienst- und fachkundlichen Themen als Voraussetzung für einen qualifizierten Einsatz als Sicherheitsfachkraft. Eingeschlossen sind Fachkurse mit eigenen Abschlüssen, wie die Qualifizierung zur Interventionskraft, eine Erste Hilfe Ausbildung, die Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG und den Brandschutzhelfer. Alle Zertifikate sind hier aufgeführt. Die TQ 1 wird bei der tariflichen Entlohnung bereits berücksichtigt.
Die Inhalte der modular aufgebauten Ausbildung richten sich nach dem Rahmenlehrplan und der Verordnung über die Berufsausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" unter Anwendung einer Orientierung der Bundesagentur für Arbeit für die Durchführung und Prüfung dieser schrittweisen Qualifikation mit Ziel Berufsabschluss..
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 05.06.2020, последнее обновление на 26.03.2025